Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eine unerhoerte Prufung: Lasst die Kleinen leben!
Paperback

Eine unerhoerte Prufung: Lasst die Kleinen leben!

$43.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zum Roman Lasst die Kleinen leben! Eine unerhoerte Prufung von Helmut Weber Herr Gorbatschow, oeffnen Sie dieses Tor! Reissen Sie diese Mauer nieder! Dies sind die beschwoerenden Worte des amerikanischen Prasidenten Ronald Reagan am 12. Juni 1987 an der Berliner Mauer. Im Sommer desselben Jahres kampft Ludger Maringer - 16 - um seine Versetzung in die Oberstufe eines Gymnasiums im Rheinland. Die Sorge um den Fortbestand des elterlichen Juweliergeschafts hat ihn in eine Krise gefuhrt. Die Note Ungenugend im Fach Englisch droht und wurde die Nichtversetzung bedeuten. Ludger erreicht beim Englischlehrer die Chance einer Nachprufung. Die gestellte Aufgabe - hier beschreibt der Roman einen authentischen Vorgang - ist aber unerhoert und mit den damaligen technischen Moeglichkeiten praktisch nicht leistbar. Ludger soll innerhalb einer Woche einen 200 Seiten starken englischen Roman lesen - also ubersetzen - eine Inhaltsangabe vortragen und Fragen des Lehrers beantworten. Wie der Schuler im Kampf gegen die Zeit die Herkulesaufgabe angeht und bewaltigt, erzahlt der spannende Roman. Faszinierend ist mitzuerleben, wie der Schuler Ludger den UEberlebenskampf der kleinen Einzelhandler in der Endphase des letzten Jahrhunderts im elterlichen Betrieb hautnah miterlebt und mit seinem Slogan Lasst die Kleinen leben! eine deutschlandweit beachtete Kampagne initiiert. Die Romanhandlung kreist auch um den charismatischen Deutschlehrer Caspers, nach dessen Tod seine junge Witwe in Ludger ein Ebenbild ihres Mannes erkennt und sich mit ihm in einen gefahrlichen Gefuhlstaumel sturzt. UEberaus liebenswurdig ist der pensionierte katholische Pfarrer Kittelmann gezeichnet, Freund und Ratgeber der Familie Maringer, der prophetisch den Niedergang seiner Kirche voraussieht, weil sie am Zoelibat festhalt und es immer weniger Seelenhirten gibt. Kittelmann wird von seinem Bischof gedemutigt und resigniert. Der Roman, der immer wieder die 1980er Jahre lebendig werden lasst, durfte alle Lesergeneration

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Twentysix
Date
25 October 2018
Pages
192
ISBN
9783740748562

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zum Roman Lasst die Kleinen leben! Eine unerhoerte Prufung von Helmut Weber Herr Gorbatschow, oeffnen Sie dieses Tor! Reissen Sie diese Mauer nieder! Dies sind die beschwoerenden Worte des amerikanischen Prasidenten Ronald Reagan am 12. Juni 1987 an der Berliner Mauer. Im Sommer desselben Jahres kampft Ludger Maringer - 16 - um seine Versetzung in die Oberstufe eines Gymnasiums im Rheinland. Die Sorge um den Fortbestand des elterlichen Juweliergeschafts hat ihn in eine Krise gefuhrt. Die Note Ungenugend im Fach Englisch droht und wurde die Nichtversetzung bedeuten. Ludger erreicht beim Englischlehrer die Chance einer Nachprufung. Die gestellte Aufgabe - hier beschreibt der Roman einen authentischen Vorgang - ist aber unerhoert und mit den damaligen technischen Moeglichkeiten praktisch nicht leistbar. Ludger soll innerhalb einer Woche einen 200 Seiten starken englischen Roman lesen - also ubersetzen - eine Inhaltsangabe vortragen und Fragen des Lehrers beantworten. Wie der Schuler im Kampf gegen die Zeit die Herkulesaufgabe angeht und bewaltigt, erzahlt der spannende Roman. Faszinierend ist mitzuerleben, wie der Schuler Ludger den UEberlebenskampf der kleinen Einzelhandler in der Endphase des letzten Jahrhunderts im elterlichen Betrieb hautnah miterlebt und mit seinem Slogan Lasst die Kleinen leben! eine deutschlandweit beachtete Kampagne initiiert. Die Romanhandlung kreist auch um den charismatischen Deutschlehrer Caspers, nach dessen Tod seine junge Witwe in Ludger ein Ebenbild ihres Mannes erkennt und sich mit ihm in einen gefahrlichen Gefuhlstaumel sturzt. UEberaus liebenswurdig ist der pensionierte katholische Pfarrer Kittelmann gezeichnet, Freund und Ratgeber der Familie Maringer, der prophetisch den Niedergang seiner Kirche voraussieht, weil sie am Zoelibat festhalt und es immer weniger Seelenhirten gibt. Kittelmann wird von seinem Bischof gedemutigt und resigniert. Der Roman, der immer wieder die 1980er Jahre lebendig werden lasst, durfte alle Lesergeneration

Read More
Format
Paperback
Publisher
Twentysix
Date
25 October 2018
Pages
192
ISBN
9783740748562