Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unkontrollierte Zuwanderung, religioeser Fanatismus, Fremdenangst und Vorurteil, sexueller UEbergriff und der Ruf nach Vergeltung. Kanaan im 18. Jahrhundert v. Chr. In einer sozial angespannten Lage kommt es zu einem Triebverbrechen mit verheerenden Folgen. Der junge Furstensohn Sichem entbrennt in Liebe zu Dinah, einer Zugewanderten. Als es zu einer Annaherung kommt, vergreift er sich an ihr. Er moechte sie heiraten und Dinahs Vater Jakob ist schliesslich auch bereit dem zuzustimmen. Aber Sichem freut sich zu fruh. Er hat nicht mit Dinahs Brudern gerechnet. Aus sieben Perspektiven erzahlt der Autor, was zu dieser Tragoedie, diesem Urkonflikt zwischen Israeli und Palastinensern, fuhrte. Er zeigt damit nicht nur, wie unterschiedlich wir auf Fremdheit, Leidenschaft und Gewalt reagieren. Er macht die alttestamentliche Episode vor allem zu einer verbluffend aktuellen Studie uber Angst und Liebe, Unduldsamkeit und Toleranz. Gleichzeitig versetzt seine archaische Sprache, die Sprache der epischen Dichtung, den Leser in vorgeschichtliche Zeiten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unkontrollierte Zuwanderung, religioeser Fanatismus, Fremdenangst und Vorurteil, sexueller UEbergriff und der Ruf nach Vergeltung. Kanaan im 18. Jahrhundert v. Chr. In einer sozial angespannten Lage kommt es zu einem Triebverbrechen mit verheerenden Folgen. Der junge Furstensohn Sichem entbrennt in Liebe zu Dinah, einer Zugewanderten. Als es zu einer Annaherung kommt, vergreift er sich an ihr. Er moechte sie heiraten und Dinahs Vater Jakob ist schliesslich auch bereit dem zuzustimmen. Aber Sichem freut sich zu fruh. Er hat nicht mit Dinahs Brudern gerechnet. Aus sieben Perspektiven erzahlt der Autor, was zu dieser Tragoedie, diesem Urkonflikt zwischen Israeli und Palastinensern, fuhrte. Er zeigt damit nicht nur, wie unterschiedlich wir auf Fremdheit, Leidenschaft und Gewalt reagieren. Er macht die alttestamentliche Episode vor allem zu einer verbluffend aktuellen Studie uber Angst und Liebe, Unduldsamkeit und Toleranz. Gleichzeitig versetzt seine archaische Sprache, die Sprache der epischen Dichtung, den Leser in vorgeschichtliche Zeiten.