Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein Drama. Als Hoerspiel. UEber ein Leben. In Deutschland. Wobei - in Leben wie Hoerspiel - die Akteure eben dieses Dramas, das man eines Menschen Leben nennt, allenfalls wortlose Statisten sind, paradigmatisch, prototypisch zwar fur ihre Zeit, aber eben doch nur stumme Zeugen dessen, was andere - kaleidoskopartig - fur sie, als ihr Leben, inszenieren. UEber dieses Leben berichtet der Erzahler. Gleichsam als Augur, als Haruspex, der ebenso um die menschliche Verganglichkeit wie um der Menschen Zukunft weiss. Jedenfalls zu wissen vorgibt: Wohlbekannt ist der alte Spruch Catos, er wundere sich, dass ein Haruspex nicht lache, wenn er einen anderen Haruspex sehe. Denn die Eingeweihten und ihre Auguren wissen sehr wohl, dass es Mumpitz ist, was sie, aus eigenen Herrschafts-Interessen, den Menschen als vermeintliche Wahrheit verkaufen. Heute heissen die Eingeweihten, heissen die Herrschenden und deren Meinungsmacher nicht mehr Haruspex. Gleichwohl inszenieren sie der Welten Lauf. Und der Menschen Leben. Stumm sollen die werden, geduldig, leidensfahig, willenlos. Deshalb moege das Hoerspiel eine Ermutigung sein, auf dass - in Verbindung plautusscher Asinaria und feuerbachscher Anthropologie - in Zukunft gelten moege: Non lupus homo homini sed deus sit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein Drama. Als Hoerspiel. UEber ein Leben. In Deutschland. Wobei - in Leben wie Hoerspiel - die Akteure eben dieses Dramas, das man eines Menschen Leben nennt, allenfalls wortlose Statisten sind, paradigmatisch, prototypisch zwar fur ihre Zeit, aber eben doch nur stumme Zeugen dessen, was andere - kaleidoskopartig - fur sie, als ihr Leben, inszenieren. UEber dieses Leben berichtet der Erzahler. Gleichsam als Augur, als Haruspex, der ebenso um die menschliche Verganglichkeit wie um der Menschen Zukunft weiss. Jedenfalls zu wissen vorgibt: Wohlbekannt ist der alte Spruch Catos, er wundere sich, dass ein Haruspex nicht lache, wenn er einen anderen Haruspex sehe. Denn die Eingeweihten und ihre Auguren wissen sehr wohl, dass es Mumpitz ist, was sie, aus eigenen Herrschafts-Interessen, den Menschen als vermeintliche Wahrheit verkaufen. Heute heissen die Eingeweihten, heissen die Herrschenden und deren Meinungsmacher nicht mehr Haruspex. Gleichwohl inszenieren sie der Welten Lauf. Und der Menschen Leben. Stumm sollen die werden, geduldig, leidensfahig, willenlos. Deshalb moege das Hoerspiel eine Ermutigung sein, auf dass - in Verbindung plautusscher Asinaria und feuerbachscher Anthropologie - in Zukunft gelten moege: Non lupus homo homini sed deus sit.