Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Werden Elefanten so steinalt wie du, Frau Meyer?: Anregungen und Methodik zum generationenubergreifenden Literaturprojekt 'Jung trifft Alt
Paperback

Werden Elefanten so steinalt wie du, Frau Meyer?: Anregungen und Methodik zum generationenubergreifenden Literaturprojekt ‘Jung trifft Alt

$27.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Literarisches Lernen in der Schule erscheint besonders effektiv, wenn es in einen sinnhaften Kontext eingebunden ist, wenn es die Schuler und Schulerinnen beruhrt und sie interessiert. Dies gelingt durch ein ansprechendes Thema. Die Schule Marschweg in Hamburg liegt in einem Stadtteil, in dem uberwiegend altere Menschen und Familien leben. Das Leseerlebnis Robert und Frau Meyer mit der Schriftstellerin und Kunstlerin Marie-Therese Schins in der damaligen zweiten Klasse beruhrte die Lehrerin Britta Heils, begeisterte die Kinder und inspirierte zu einer intensiven Zusammenarbeit. Gesprache und Erlebnisse zwischen einem alten und einem jungen Menschen wurden zum Thema Jung trifft Alt. Es entwickelte sich zu einem zweijahrigen Projekt, das allen Beteiligten neue, kreative Begegnungen eroeffnete und uberraschende Erfahrungen miteinander ermoeglichte. Methodik und Anleitung, Erfahrungen, Ergebnisse und Anschauungsmaterial laden zum generationsubergreifenden Nachahmen in unserer Gesellschaft ein, in der die Anzahl der alten Menschen stetig steigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
8 January 2016
Pages
74
ISBN
9783739228532

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Literarisches Lernen in der Schule erscheint besonders effektiv, wenn es in einen sinnhaften Kontext eingebunden ist, wenn es die Schuler und Schulerinnen beruhrt und sie interessiert. Dies gelingt durch ein ansprechendes Thema. Die Schule Marschweg in Hamburg liegt in einem Stadtteil, in dem uberwiegend altere Menschen und Familien leben. Das Leseerlebnis Robert und Frau Meyer mit der Schriftstellerin und Kunstlerin Marie-Therese Schins in der damaligen zweiten Klasse beruhrte die Lehrerin Britta Heils, begeisterte die Kinder und inspirierte zu einer intensiven Zusammenarbeit. Gesprache und Erlebnisse zwischen einem alten und einem jungen Menschen wurden zum Thema Jung trifft Alt. Es entwickelte sich zu einem zweijahrigen Projekt, das allen Beteiligten neue, kreative Begegnungen eroeffnete und uberraschende Erfahrungen miteinander ermoeglichte. Methodik und Anleitung, Erfahrungen, Ergebnisse und Anschauungsmaterial laden zum generationsubergreifenden Nachahmen in unserer Gesellschaft ein, in der die Anzahl der alten Menschen stetig steigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
8 January 2016
Pages
74
ISBN
9783739228532