Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nicht nur aus geografischer Sicht ist Kolumbien ein Land der Gegensatze. Seit etwa funf Jahrzehnten herrscht in einer der altesten Demokratien und in einem der wirtschaftlich am weitesten entwickelten Lander Lateinamerikas ein bewaffneter Konflikt zwischen linksgerichteten Guerrillagruppen, rechtsgerichteten Paramilitars und der kolumbianischen Armee. Hunderttausende Menschen sind bislang Opfer dieser Auseinandersetzungen geworden; sie wurden von ihrem Land vertrieben oder sind aus Angst vor der Gewalt in die Stadte gefluchtet. - Unter dem Titel Kolumbien - Heterogene Lebenswelten geht der vorliegende Band der Entwicklung dieses Konflikts in den Jahren zwischen 1990 und 2011 nach. Er versammelt Beitrage eines 2011 ausgerichteten Studientags des Interdisziplinaren Arbeitskreises Lateinamerika (IAKLA) der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz. Aus politikwissenschaftlicher Perspektive wird darin zunachst das Erbe des Kriegsherrn Alvaro Uribe betrachtet. Vor dem Hintergrund der Friedens- und Konfliktforschung werden daruber hinaus Konfliktloesungsinitiativen der kolumbianischen Zivilgesellschaft analysiert. Am Beispiel Medellins werden schliesslich unter dem Blickwinkel der Kulturwissenschaft Mechanismen der Barbarisierung und Prozesse der Rezivilisierung vorgestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nicht nur aus geografischer Sicht ist Kolumbien ein Land der Gegensatze. Seit etwa funf Jahrzehnten herrscht in einer der altesten Demokratien und in einem der wirtschaftlich am weitesten entwickelten Lander Lateinamerikas ein bewaffneter Konflikt zwischen linksgerichteten Guerrillagruppen, rechtsgerichteten Paramilitars und der kolumbianischen Armee. Hunderttausende Menschen sind bislang Opfer dieser Auseinandersetzungen geworden; sie wurden von ihrem Land vertrieben oder sind aus Angst vor der Gewalt in die Stadte gefluchtet. - Unter dem Titel Kolumbien - Heterogene Lebenswelten geht der vorliegende Band der Entwicklung dieses Konflikts in den Jahren zwischen 1990 und 2011 nach. Er versammelt Beitrage eines 2011 ausgerichteten Studientags des Interdisziplinaren Arbeitskreises Lateinamerika (IAKLA) der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz. Aus politikwissenschaftlicher Perspektive wird darin zunachst das Erbe des Kriegsherrn Alvaro Uribe betrachtet. Vor dem Hintergrund der Friedens- und Konfliktforschung werden daruber hinaus Konfliktloesungsinitiativen der kolumbianischen Zivilgesellschaft analysiert. Am Beispiel Medellins werden schliesslich unter dem Blickwinkel der Kulturwissenschaft Mechanismen der Barbarisierung und Prozesse der Rezivilisierung vorgestellt.