Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Yi Jin Jing - Qigong wird in diesem offiziellen Lehrbuch der Sawah® Qigong und Taijiquan Gesellschaft mit uber 270 Fotos im Detail dargestellt. Jeder kleine Zwischenschritt ist erkennbar und auch fur Anfanger nachvollziehbar. Erganzt wird das Ganze durch ausfuhrlich erklarende Texte. Qigong beinhaltet UEbungen, die den Energiefluss im Koerper foerdern und Blockaden loesen, um die Gesundheit zu erhalten, zu foerdern oder wiederzuerlangen. Sie sind daher fur kranke sowie fur gesunde Menschen gleichermassen geeignet und sinnvoll. Der Legende nach kam um 500 n.Chr. der buddhistische Moench Bodhidharma (Grunder des Zen-Buddhismus in China) aus Indien nach China und meditierte dort in einer Hoehle des Berges Song in der Nahe des Shaolin Klosters neun Jahre lang. Danach unterrichtete er die Moenche des Klosters in den UEbungen des Yi Jin Jing. Dies sollte dem Ausgleich der Belastungen stundenlanger Meditation und damit der Starkung der Konstitution sowie des Erhaltens eines wachen Geistes dienen. Auch bei diesen speziellen Qigong-UEbungen geht es um das Prinzip des An- und Entspannens von unterschiedlichen Muskeln, um den Fluss des Blutes und des Qi im Koerper anzuregen. Die Muskeln werden des Weiteren gedehnt, wodurch sich die Beweglichkeit verbessert. Die hier vorgestellte Variante ist an die offiziell vom chinesischen Sportministerium autorisierte Form angelehnt. Weitere Infos unter: www.sw-sportbuch.de und www.sawah-qigong.de Der studierte Diplom-Sozialoekonom und Diplom-Sozialwirt Stefan Wahle ist seit 30 Jahren im Trainergeschaft tatig. Er betreibt seit 1985 Kampfkunste, ist Lehrer fur Qigong (BVTQ und DDQT) sowie lizenzierter Fitnesstrainer. Stefan Wahle hat bereits diverse Sportratgeber veroeffentlicht und ist Mitglied in der Bundesvereinigung fur Taijiquan und Qigong e.V.. Seine Qigong-Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Pravention anerkannt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Yi Jin Jing - Qigong wird in diesem offiziellen Lehrbuch der Sawah® Qigong und Taijiquan Gesellschaft mit uber 270 Fotos im Detail dargestellt. Jeder kleine Zwischenschritt ist erkennbar und auch fur Anfanger nachvollziehbar. Erganzt wird das Ganze durch ausfuhrlich erklarende Texte. Qigong beinhaltet UEbungen, die den Energiefluss im Koerper foerdern und Blockaden loesen, um die Gesundheit zu erhalten, zu foerdern oder wiederzuerlangen. Sie sind daher fur kranke sowie fur gesunde Menschen gleichermassen geeignet und sinnvoll. Der Legende nach kam um 500 n.Chr. der buddhistische Moench Bodhidharma (Grunder des Zen-Buddhismus in China) aus Indien nach China und meditierte dort in einer Hoehle des Berges Song in der Nahe des Shaolin Klosters neun Jahre lang. Danach unterrichtete er die Moenche des Klosters in den UEbungen des Yi Jin Jing. Dies sollte dem Ausgleich der Belastungen stundenlanger Meditation und damit der Starkung der Konstitution sowie des Erhaltens eines wachen Geistes dienen. Auch bei diesen speziellen Qigong-UEbungen geht es um das Prinzip des An- und Entspannens von unterschiedlichen Muskeln, um den Fluss des Blutes und des Qi im Koerper anzuregen. Die Muskeln werden des Weiteren gedehnt, wodurch sich die Beweglichkeit verbessert. Die hier vorgestellte Variante ist an die offiziell vom chinesischen Sportministerium autorisierte Form angelehnt. Weitere Infos unter: www.sw-sportbuch.de und www.sawah-qigong.de Der studierte Diplom-Sozialoekonom und Diplom-Sozialwirt Stefan Wahle ist seit 30 Jahren im Trainergeschaft tatig. Er betreibt seit 1985 Kampfkunste, ist Lehrer fur Qigong (BVTQ und DDQT) sowie lizenzierter Fitnesstrainer. Stefan Wahle hat bereits diverse Sportratgeber veroeffentlicht und ist Mitglied in der Bundesvereinigung fur Taijiquan und Qigong e.V.. Seine Qigong-Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Pravention anerkannt.