Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein Leben in den Wirren der franzoesischen Revolution - mit all seinen Hoehen und Tiefen, vor allem unter Napoleon Bonaparte, so muss man sich das Dasein Johannes von Birnbaum’s vorstellen. Von niederem Stand am 6. Januar 1763 als Johann Bierenbaum geboren, schaffte er, getrieben durch seinen unendlichen Lerneifer, den Aufstieg zum hoechsten Richter Bayerns unter Koenig Maximilian I. Joseph und, nach dessen Tod, seinem Sohn Ludwig I. Im Jahre 1817 erhielt er von Graf Montgelas im Auftrag des Koenigs die Verleihung des persoenlichen Adelstitels in Verbindung mit dem Namenszusatz von . Er starb noch wahrend seiner Amtszeit am 20. Mai 1832 in Zweibrucken.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ein Leben in den Wirren der franzoesischen Revolution - mit all seinen Hoehen und Tiefen, vor allem unter Napoleon Bonaparte, so muss man sich das Dasein Johannes von Birnbaum’s vorstellen. Von niederem Stand am 6. Januar 1763 als Johann Bierenbaum geboren, schaffte er, getrieben durch seinen unendlichen Lerneifer, den Aufstieg zum hoechsten Richter Bayerns unter Koenig Maximilian I. Joseph und, nach dessen Tod, seinem Sohn Ludwig I. Im Jahre 1817 erhielt er von Graf Montgelas im Auftrag des Koenigs die Verleihung des persoenlichen Adelstitels in Verbindung mit dem Namenszusatz von . Er starb noch wahrend seiner Amtszeit am 20. Mai 1832 in Zweibrucken.