Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Zusammen mit Mario, dem Protagonisten des Romans, erlebt der Leser eine Achterbahn der Gefuhle. In diesem authentischen Lebensentwurf geht es um den Leichtsinn der Jugend, den Freiheitsdrang, der in uns allen steckt und um die Liebe zum Leben und zu sich selbst. Mario entdeckt in den 70ern die linksradikale Szene aber auch die Drogenkultur. Er gerat auf die schiefe Bahn , kommt in den Knast und uber weitere Umwege zur Erleuchtung . Jahrzehnte spater kann er sagen: Das Leben lohnt sich doch und am Ende bleibt das Lachen. Mario beginnt fruh uber das gesellschaftliche Ungleichgewicht zu reflektieren. Statt jedoch politisch zu werden, kippt er ins Drogenmilieu ab. Marios Geschichte handelt davon, wie er sich beinahe selbst zerstoerte, um dann langsam aber sicher aufzuerstehen, wie der Phoenix aus der Asche. Denn er entdeckte, was schon weise Menschen vor ihm entdeckt haben. Erzahlt wird auch von Mona, einer jungen Frau im Erziehungsheim. Ihr gelingt die Flucht und trifft beim Trampen auf Mario. Durch ihn findet sie eine Bleibe in Frankfurt, einen Job und Perspektive. Spater geht Mario fur zwei Jahre wegen Haschischhandels in den Knast. Danach beginnt das muhsame Resozialisieren . In der Zwischenzeit hat er Mona wieder getroffen. Sie werden ein Paar. Nach langen inneren und ausseren Kampfen beginnt Mario ein spirituelles Training. Und so kommt er langsam seiner Bestimmung nahe. Er moechte mit Menschen und fur Menschen arbeiten. Nach ersten Erfolgen in eigener Praxis beschliesst er in einer spirituelle Kommune in Frankreich zu leben. Dort lernt er die Energiearbeit und die Arbeit mit Gruppen lieben. Mario sieht, dass er in einer Zeit des kollektiven Erwachens lebt. Selbst in Wirtschaft und Politik kann er die Zeichen erkennen. Es gibt mehr Transparenz und Fur- & Miteinander. Falschheiten, Lugen und Unintegritat funktionieren nicht mehr.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Zusammen mit Mario, dem Protagonisten des Romans, erlebt der Leser eine Achterbahn der Gefuhle. In diesem authentischen Lebensentwurf geht es um den Leichtsinn der Jugend, den Freiheitsdrang, der in uns allen steckt und um die Liebe zum Leben und zu sich selbst. Mario entdeckt in den 70ern die linksradikale Szene aber auch die Drogenkultur. Er gerat auf die schiefe Bahn , kommt in den Knast und uber weitere Umwege zur Erleuchtung . Jahrzehnte spater kann er sagen: Das Leben lohnt sich doch und am Ende bleibt das Lachen. Mario beginnt fruh uber das gesellschaftliche Ungleichgewicht zu reflektieren. Statt jedoch politisch zu werden, kippt er ins Drogenmilieu ab. Marios Geschichte handelt davon, wie er sich beinahe selbst zerstoerte, um dann langsam aber sicher aufzuerstehen, wie der Phoenix aus der Asche. Denn er entdeckte, was schon weise Menschen vor ihm entdeckt haben. Erzahlt wird auch von Mona, einer jungen Frau im Erziehungsheim. Ihr gelingt die Flucht und trifft beim Trampen auf Mario. Durch ihn findet sie eine Bleibe in Frankfurt, einen Job und Perspektive. Spater geht Mario fur zwei Jahre wegen Haschischhandels in den Knast. Danach beginnt das muhsame Resozialisieren . In der Zwischenzeit hat er Mona wieder getroffen. Sie werden ein Paar. Nach langen inneren und ausseren Kampfen beginnt Mario ein spirituelles Training. Und so kommt er langsam seiner Bestimmung nahe. Er moechte mit Menschen und fur Menschen arbeiten. Nach ersten Erfolgen in eigener Praxis beschliesst er in einer spirituelle Kommune in Frankreich zu leben. Dort lernt er die Energiearbeit und die Arbeit mit Gruppen lieben. Mario sieht, dass er in einer Zeit des kollektiven Erwachens lebt. Selbst in Wirtschaft und Politik kann er die Zeichen erkennen. Es gibt mehr Transparenz und Fur- & Miteinander. Falschheiten, Lugen und Unintegritat funktionieren nicht mehr.