Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
\ Es ist kein Vergnugen, in Brussel das Musee moderne zu besuchen. Man fuhlt, aus dem alten Museum kommend, in ganz erschreckender Weise, wie unkunstlerisch, schemenhaft und ziellos die Kunst des 19. Jahrhunderts war. Nachdem die Berliner Nationalgalerie seligen Angedenkens sich gemausert hat, gibt es kaum ein zweites Museum, wo so viel zwecklos gemalte Bilder sich breit machen. Immerhin spielte Belgien im Entwickelungsgang der modernen Kunst eine entscheidende Rolle. Ein ganzes Zeitalter unserer Malerei ward durch Gallaits und Biefves Bilder, die 1842 ihren Triumphzug durch Deutschland machten, befruchtet. Und neben diesen Meistern, die ehedem uberschatzt wurden, stehen andere, die noch jetzt nicht genug geschatzt sind. So sei der Versuch gemacht zu schildern, wie sich uns heute zu Beginn des 20. Jahrhunderts das letztverflossene Jahrhundert belgischen Kunstschaffens darstellt.\ […] Der deutsche Kunsthistoriker Richard Muther beschreibt in dem vorliegenden Werk umfangreich und detailliert die belgische Malerei im 19. Jahrhundert. Seine Ausfuhrungen werden mit 32 Abbildungen bereichert. Dieses Buch ist ein sorgfaltiger, unveranderter Nachdruck der Originalausgabe von 1904.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
\ Es ist kein Vergnugen, in Brussel das Musee moderne zu besuchen. Man fuhlt, aus dem alten Museum kommend, in ganz erschreckender Weise, wie unkunstlerisch, schemenhaft und ziellos die Kunst des 19. Jahrhunderts war. Nachdem die Berliner Nationalgalerie seligen Angedenkens sich gemausert hat, gibt es kaum ein zweites Museum, wo so viel zwecklos gemalte Bilder sich breit machen. Immerhin spielte Belgien im Entwickelungsgang der modernen Kunst eine entscheidende Rolle. Ein ganzes Zeitalter unserer Malerei ward durch Gallaits und Biefves Bilder, die 1842 ihren Triumphzug durch Deutschland machten, befruchtet. Und neben diesen Meistern, die ehedem uberschatzt wurden, stehen andere, die noch jetzt nicht genug geschatzt sind. So sei der Versuch gemacht zu schildern, wie sich uns heute zu Beginn des 20. Jahrhunderts das letztverflossene Jahrhundert belgischen Kunstschaffens darstellt.\ […] Der deutsche Kunsthistoriker Richard Muther beschreibt in dem vorliegenden Werk umfangreich und detailliert die belgische Malerei im 19. Jahrhundert. Seine Ausfuhrungen werden mit 32 Abbildungen bereichert. Dieses Buch ist ein sorgfaltiger, unveranderter Nachdruck der Originalausgabe von 1904.