Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im Fruhjahr 1941 stellte Deutschland aus rund 2000 ehemaligen deutschstammigen Fremdenlegionaren - mit dem verstarkten Afrika-Regiment 361 - einen Kolonialverband auf. AEhnlich den Bewahrungseinheiten 500 oder 999 sollte das Regiment 361 an gefahrlichen Brennpunkten eingesetzt werden. In den Augen der Wehrmachtsfuhrung konnten sich die ehemaligen Legionare im Afrika-Regiment bewahren und den Makel des Dienstes unter franzoesischer Flagge loswerden. Auf dem afrikanischen Kriegsschauplatz zeigten die betroffenen Soldaten wer und was sie waren, namlich bestens ausgebildete Wustenkrieger, die sich schnell bei Freund und Feind hoechsten Respekt verschafften. In diesem Buch werden stichpunktartig das Afrika-Regiment 361 , sowie in Kurzform die Legion etrangere - die Fremdenlegion und die legendare Acht-Acht (8,8 cm Flak 18/36/37) vorgestellt. Neun Original-Fotos runden die Berichte ab. Der Romanteil spiegelt die damaligen Ereignisse und das Schicksal einiger ehemaliger Fremdenlegionare wider.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im Fruhjahr 1941 stellte Deutschland aus rund 2000 ehemaligen deutschstammigen Fremdenlegionaren - mit dem verstarkten Afrika-Regiment 361 - einen Kolonialverband auf. AEhnlich den Bewahrungseinheiten 500 oder 999 sollte das Regiment 361 an gefahrlichen Brennpunkten eingesetzt werden. In den Augen der Wehrmachtsfuhrung konnten sich die ehemaligen Legionare im Afrika-Regiment bewahren und den Makel des Dienstes unter franzoesischer Flagge loswerden. Auf dem afrikanischen Kriegsschauplatz zeigten die betroffenen Soldaten wer und was sie waren, namlich bestens ausgebildete Wustenkrieger, die sich schnell bei Freund und Feind hoechsten Respekt verschafften. In diesem Buch werden stichpunktartig das Afrika-Regiment 361 , sowie in Kurzform die Legion etrangere - die Fremdenlegion und die legendare Acht-Acht (8,8 cm Flak 18/36/37) vorgestellt. Neun Original-Fotos runden die Berichte ab. Der Romanteil spiegelt die damaligen Ereignisse und das Schicksal einiger ehemaliger Fremdenlegionare wider.