Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Regelleistungen nach SGB II ( Hartz IV- Gesetz ) nicht verfassungsgemass. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, dass die Vorschriften des SGB II, die die Regelleistung fur Erwachsene und Kinder betreffen, nicht den verfassungsrechtlichen Anspruch auf Gewahrleistung eines menschenwurdigen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit Art. 20 Abs. 1 GG erfullen. Die Luge mit Hartz IV-Sanktionen-Statistik soll den Flop des Bildungspakets verdecken. 828.708 Sanktionen gegen Hartz IV-Empfanger, eine Steigerung um 14 Prozent, so lauteten die Schlagzeilen. Damit wird der Eindruck erweckt, dass nahezu jeder Sechste der etwa 5 Millionen von Hartz IV Betroffenen sanktioniert wurde, weil er die gesetzlichen Auflagen nicht erfullt. Tatsachlich sind aber nur hoechstens 4 Prozent Hartz-IV-Empfanger mit Sanktionen belegt worden. Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung fur Arbeitssuchende - Artikel 1 des Gesetzes vom 24.12.2003 (BGBl. I S. 2954), in Kraft getreten am 01.01.2004 bzw. 01.01.2005 zuletzt geandert durch Gesetz vom 07.05.2013 (BGBl. I S. 1167) m.W.v. 01.08.2013 2014: Umfassende SGB II-AEnderungen geplant Vereinfachung des passiven Leistungsrechts - einschl. des Verfahrensrechts - im SGB II
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Regelleistungen nach SGB II ( Hartz IV- Gesetz ) nicht verfassungsgemass. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, dass die Vorschriften des SGB II, die die Regelleistung fur Erwachsene und Kinder betreffen, nicht den verfassungsrechtlichen Anspruch auf Gewahrleistung eines menschenwurdigen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit Art. 20 Abs. 1 GG erfullen. Die Luge mit Hartz IV-Sanktionen-Statistik soll den Flop des Bildungspakets verdecken. 828.708 Sanktionen gegen Hartz IV-Empfanger, eine Steigerung um 14 Prozent, so lauteten die Schlagzeilen. Damit wird der Eindruck erweckt, dass nahezu jeder Sechste der etwa 5 Millionen von Hartz IV Betroffenen sanktioniert wurde, weil er die gesetzlichen Auflagen nicht erfullt. Tatsachlich sind aber nur hoechstens 4 Prozent Hartz-IV-Empfanger mit Sanktionen belegt worden. Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung fur Arbeitssuchende - Artikel 1 des Gesetzes vom 24.12.2003 (BGBl. I S. 2954), in Kraft getreten am 01.01.2004 bzw. 01.01.2005 zuletzt geandert durch Gesetz vom 07.05.2013 (BGBl. I S. 1167) m.W.v. 01.08.2013 2014: Umfassende SGB II-AEnderungen geplant Vereinfachung des passiven Leistungsrechts - einschl. des Verfahrensrechts - im SGB II