Astronomie in Franken - Von den Anfangen bis zur modernen Astrophysik. 125 Jahre Dr. Remeis-Sternwarte Bamberg (1889)., Gudrun Wolfschmidt (9783734502484) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Astronomie in Franken - Von den Anfangen bis zur modernen Astrophysik. 125 Jahre Dr. Remeis-Sternwarte Bamberg (1889).
Hardback

Astronomie in Franken - Von den Anfangen bis zur modernen Astrophysik. 125 Jahre Dr. Remeis-Sternwarte Bamberg (1889).

$383.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Auf den Spuren der Astronomie in Franken ist das Motto dieses Buches zur Astronomie- und Kulturgeschichte Frankens und speziell Bambergs. Es gibt bereits in dieser Buchreihe Veroeffentlichungen uber Astronomie in Nurnberg und uber Simon Marius speziell. Bamberg, das deutsche Rom mit seinen vielen bedeutenden Schatzen - Dom, Kirchen, Residenz, Jesuitenkolleg - bietet sich fur eine ausfuhrliche Diskussion an. An vielen Gebauden finden sich Sonnenuhren oder andere wissenschaftshistorische oder astronomische Bezuge. Die 1889 gegrundete Dr. Karl Remeis-Sternwarte wurde auf einem der sieben Hugel Bambergs, dem Stephansberg, in 288m Hoehe am Rand der Stadt im Nordosten errichtet. Die instrumentelle Ausstattung zeigt den UEbergang von der klassischen Astronomie zur modernen Astrophysik. Bereits Ernst Hartwig (1851-1923) legte die Grundlagen fur die Astrophysik mit der Himmelsphotographie und seinen Forschungen zu Veranderlichen Sternen - 80 Jahre lang das Hauptarbeitsgebiet der Bamberger Sternwarte, auch in der AEra von Ernst Zinner (1886-1970) und Wolfgang Strohmeier (1913-2005). Aufgrund eines Sky Survey-Programms unter Einbeziehung des Sudhimmels (Boyden Observatory, Bloemfontein, Sudafrika, Mount John University Observatory, Lake Tekapo, Neuseeland und La Plata, Argentinien, 1963 bis 1974) entstand eine eindrucksvolle Photoplattensammlung, die bald vollstandig digitalisiert vorliegt. Ernst Zinner fuhrte ein weiteres Interessensgebiet in der Remeis-Sternwarte ein, die astronomiehistorische Forschung. Zur Astronomie in Franken gehoert auch das Wirken der frankischen Astronomen vom Mittelalter bis heute wie Johannes Schoener, Christoph Clavius, Peter Kolb. Man denke auch an die wertvollen Sammlungen astronomischer Handschriften, Inkunabeln, Bucher, Globen und Exponate in der Staatsbibliothek Bamberg oder in Museen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Country
United States
Date
30 December 2015
Pages
698
ISBN
9783734502484

Auf den Spuren der Astronomie in Franken ist das Motto dieses Buches zur Astronomie- und Kulturgeschichte Frankens und speziell Bambergs. Es gibt bereits in dieser Buchreihe Veroeffentlichungen uber Astronomie in Nurnberg und uber Simon Marius speziell. Bamberg, das deutsche Rom mit seinen vielen bedeutenden Schatzen - Dom, Kirchen, Residenz, Jesuitenkolleg - bietet sich fur eine ausfuhrliche Diskussion an. An vielen Gebauden finden sich Sonnenuhren oder andere wissenschaftshistorische oder astronomische Bezuge. Die 1889 gegrundete Dr. Karl Remeis-Sternwarte wurde auf einem der sieben Hugel Bambergs, dem Stephansberg, in 288m Hoehe am Rand der Stadt im Nordosten errichtet. Die instrumentelle Ausstattung zeigt den UEbergang von der klassischen Astronomie zur modernen Astrophysik. Bereits Ernst Hartwig (1851-1923) legte die Grundlagen fur die Astrophysik mit der Himmelsphotographie und seinen Forschungen zu Veranderlichen Sternen - 80 Jahre lang das Hauptarbeitsgebiet der Bamberger Sternwarte, auch in der AEra von Ernst Zinner (1886-1970) und Wolfgang Strohmeier (1913-2005). Aufgrund eines Sky Survey-Programms unter Einbeziehung des Sudhimmels (Boyden Observatory, Bloemfontein, Sudafrika, Mount John University Observatory, Lake Tekapo, Neuseeland und La Plata, Argentinien, 1963 bis 1974) entstand eine eindrucksvolle Photoplattensammlung, die bald vollstandig digitalisiert vorliegt. Ernst Zinner fuhrte ein weiteres Interessensgebiet in der Remeis-Sternwarte ein, die astronomiehistorische Forschung. Zur Astronomie in Franken gehoert auch das Wirken der frankischen Astronomen vom Mittelalter bis heute wie Johannes Schoener, Christoph Clavius, Peter Kolb. Man denke auch an die wertvollen Sammlungen astronomischer Handschriften, Inkunabeln, Bucher, Globen und Exponate in der Staatsbibliothek Bamberg oder in Museen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Country
United States
Date
30 December 2015
Pages
698
ISBN
9783734502484