Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Am 31. Oktober 2017 jahrt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag Martin Luthers an die Tur der Schlosskirche zu Wittenberg. Dieses Ereignis und sein gewaltiger Nachhall fordern nicht nur die Katholische Kirche, sondern auch alle anderen am Dialog beteiligten Personen und Gruppen heraus, ihren je eigenen Beitrag zur Erinnerungskultur des Reformationszubilaums beizusteuern. Dass ein solcher Beitrag aus den Reihen der Baha'i-Gemeinde kommt, mag zunachst uberraschen, denn lange Zeit war das Verhaltnis der Evangelischen Kirchen zur Baha'i-Gemeinde eisig und von aggressiver Apologetik begleitet. In den letzten Jahrzehnten hat sich dieses Bild jedoch grundlegend gewandelt. Im Gegenzug hat allerdings seit fruhester Zeit keine explizite Beschaftigung der Baha'i-Religion mit den Evangelischen Kirchen und der Reformation stattgefunden. Dieser Aufsatz soll diejenigen Zitate aus dem Schrifttum der Baha'i, die sich implizit oder explizit mit der Reformation befassen, zusammenstellen, kommentieren und versuchen, daraus eine Bewertung des Reformationsgeschehens aus einer Baha'i-Perspektive heraus zu ermoeglichen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Am 31. Oktober 2017 jahrt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag Martin Luthers an die Tur der Schlosskirche zu Wittenberg. Dieses Ereignis und sein gewaltiger Nachhall fordern nicht nur die Katholische Kirche, sondern auch alle anderen am Dialog beteiligten Personen und Gruppen heraus, ihren je eigenen Beitrag zur Erinnerungskultur des Reformationszubilaums beizusteuern. Dass ein solcher Beitrag aus den Reihen der Baha'i-Gemeinde kommt, mag zunachst uberraschen, denn lange Zeit war das Verhaltnis der Evangelischen Kirchen zur Baha'i-Gemeinde eisig und von aggressiver Apologetik begleitet. In den letzten Jahrzehnten hat sich dieses Bild jedoch grundlegend gewandelt. Im Gegenzug hat allerdings seit fruhester Zeit keine explizite Beschaftigung der Baha'i-Religion mit den Evangelischen Kirchen und der Reformation stattgefunden. Dieser Aufsatz soll diejenigen Zitate aus dem Schrifttum der Baha'i, die sich implizit oder explizit mit der Reformation befassen, zusammenstellen, kommentieren und versuchen, daraus eine Bewertung des Reformationsgeschehens aus einer Baha'i-Perspektive heraus zu ermoeglichen.