Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

nicht oben und nicht unten
Hardback

nicht oben und nicht unten

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wir haben, Gott sei gedankt, Friede und da ist Lachen angesagt. Nichts als Lachen und Freude, Genosse Kompaniechef. Einfach nur befreiendes Lachern nach dem alltaglichen, stinklangweiligen, absolut bloeden Kompanieleben…. Dieser Ausspruch eines Oberfeldwebels einer NVA-Nachrichteneinheit ist fast das Resumee des vorliegenden Buches. Autor Frank Martin erzahlt persoenliche Erinnerungen aus der Zeit in der Nationalen Volksarmee. Dieses Traktat ermoeglicht einen aufschlussreichen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt junger Menschen in der DDR in den siebziger Jahren. Diese Jungend stoesst wiederholt im zivilen und militarischen Alltag auf Fehlentscheidungen und Widerspruche, ist Konflikten ausgesetzt, vom Schiessbefehl bis hin zu Methoden der Stasi. Die Hauptfigur des Buches, Unteroffizier Wolkenstein, beobachtet aus seiner Position - nicht oben und nicht unten - die Prozesse und versucht sie in seinem Sinne und dem seiner Soldaten zu beeinflussen. Dabei bleiben UEberraschungen nicht aus. Der Schelm lasst die oben meist nicht gut aussehen, differenziert jedoch, wenn er auf Ausnahmen trifft. Manchmal wird es satirisch ahnlich wie in Hasaks braven Soldaten Schwejk . Frank Martin lasst den Leser lachen auch wenn er die Erlebnisse in armeeeigener Sprache prasentiert. Der Autor, geburtiger Berliner, Jahrgang 1955, wahlte Namen fur die geschilderten Personen rein zufallig. Er betont, das sie nichts mit eventuell noch Lebenden zu tun haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
4 September 2015
Pages
592
ISBN
9783732357918

Wir haben, Gott sei gedankt, Friede und da ist Lachen angesagt. Nichts als Lachen und Freude, Genosse Kompaniechef. Einfach nur befreiendes Lachern nach dem alltaglichen, stinklangweiligen, absolut bloeden Kompanieleben…. Dieser Ausspruch eines Oberfeldwebels einer NVA-Nachrichteneinheit ist fast das Resumee des vorliegenden Buches. Autor Frank Martin erzahlt persoenliche Erinnerungen aus der Zeit in der Nationalen Volksarmee. Dieses Traktat ermoeglicht einen aufschlussreichen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt junger Menschen in der DDR in den siebziger Jahren. Diese Jungend stoesst wiederholt im zivilen und militarischen Alltag auf Fehlentscheidungen und Widerspruche, ist Konflikten ausgesetzt, vom Schiessbefehl bis hin zu Methoden der Stasi. Die Hauptfigur des Buches, Unteroffizier Wolkenstein, beobachtet aus seiner Position - nicht oben und nicht unten - die Prozesse und versucht sie in seinem Sinne und dem seiner Soldaten zu beeinflussen. Dabei bleiben UEberraschungen nicht aus. Der Schelm lasst die oben meist nicht gut aussehen, differenziert jedoch, wenn er auf Ausnahmen trifft. Manchmal wird es satirisch ahnlich wie in Hasaks braven Soldaten Schwejk . Frank Martin lasst den Leser lachen auch wenn er die Erlebnisse in armeeeigener Sprache prasentiert. Der Autor, geburtiger Berliner, Jahrgang 1955, wahlte Namen fur die geschilderten Personen rein zufallig. Er betont, das sie nichts mit eventuell noch Lebenden zu tun haben.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
4 September 2015
Pages
592
ISBN
9783732357918