Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eine Verdoppelung des Umsatzes binnen sieben Jahren ist das ausgesprochene Ziel des Beispielunternehmens in der vorliegenden Arbeit. Dieses Wachstumsziel soll durch Leistungssteigerung erreicht werden und nicht ausschliesslich auf einer Ausweitung der Geschaftstatigkeit beruhen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Identifikation von Wachstumspotenzialen entlang der Wertschoepfungskette und die Konzeption geeigneter Massnahmen, um diese Potenziale auszuschoepfen. Dazu werden die Bereiche Geschaftsprozesse, Net Working Capital und Produktion mit Hilfe eines Soll-Ist-Vergleichs untersucht, welcher auf der Supply Chain Valuedriver Decomposition aufsetzt. Die Supply Chain Valuedriver Decomposition ist ein Werkzeug zur Verknupfung logistischer Massnahmen mit Groessen der wertorientierten Unternehmensfuhrung. Anschliessend an den Soll-Ist-Vergleich werden auf Basis der damit einhergehenden Analyse Massnahmen abgeleitet, um die identifizierten Wachstumspotenziale zu heben. In der Reihe Mandat Campus® erscheinen wissenschaftliche Arbeiten, die wachstumsrelevante Themenstellungen aufgreifen und unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten beleuchten. Jeder Band des Mandat Campus® ist dabei eine eigenstandige Arbeit, die nicht bei einem Blick auf den aktuellen Stand der Forschung stehen bleibt, sondern dem Leser werthaltige Handlungsempfehlungen fur das Loesen seiner unternehmerischen Wachstumsbremsen an die Hand gibt. Herausgegeben wird die Reihe von Prof. Dr. Guido Quelle, der an der SRH Hochschule fur Logistik und Wirtschaft lehrt und als geschaftsfuhrender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH, mit Sitz in Dortmund und Buros in London und New York, mit seinem Team Unternehmen dabei unterstutzt, profitabel zu wachsen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eine Verdoppelung des Umsatzes binnen sieben Jahren ist das ausgesprochene Ziel des Beispielunternehmens in der vorliegenden Arbeit. Dieses Wachstumsziel soll durch Leistungssteigerung erreicht werden und nicht ausschliesslich auf einer Ausweitung der Geschaftstatigkeit beruhen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Identifikation von Wachstumspotenzialen entlang der Wertschoepfungskette und die Konzeption geeigneter Massnahmen, um diese Potenziale auszuschoepfen. Dazu werden die Bereiche Geschaftsprozesse, Net Working Capital und Produktion mit Hilfe eines Soll-Ist-Vergleichs untersucht, welcher auf der Supply Chain Valuedriver Decomposition aufsetzt. Die Supply Chain Valuedriver Decomposition ist ein Werkzeug zur Verknupfung logistischer Massnahmen mit Groessen der wertorientierten Unternehmensfuhrung. Anschliessend an den Soll-Ist-Vergleich werden auf Basis der damit einhergehenden Analyse Massnahmen abgeleitet, um die identifizierten Wachstumspotenziale zu heben. In der Reihe Mandat Campus® erscheinen wissenschaftliche Arbeiten, die wachstumsrelevante Themenstellungen aufgreifen und unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten beleuchten. Jeder Band des Mandat Campus® ist dabei eine eigenstandige Arbeit, die nicht bei einem Blick auf den aktuellen Stand der Forschung stehen bleibt, sondern dem Leser werthaltige Handlungsempfehlungen fur das Loesen seiner unternehmerischen Wachstumsbremsen an die Hand gibt. Herausgegeben wird die Reihe von Prof. Dr. Guido Quelle, der an der SRH Hochschule fur Logistik und Wirtschaft lehrt und als geschaftsfuhrender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH, mit Sitz in Dortmund und Buros in London und New York, mit seinem Team Unternehmen dabei unterstutzt, profitabel zu wachsen.