Die Lehre Ptahhoteps und die Tugenden der agyptischen Welt, F. Junge (9783727814334) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Die Lehre Ptahhoteps und die Tugenden der agyptischen Welt

$345.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Weisheitslehre Ptahhoteps ist der alteste Text einer Gattung, die

sich durch das antike AEgypten zieht und als charakteristische

literarische Auspragung der agyptischen Kultur anzusehen ist.

Fr. Junge interpretiert die Aussagen der Lehre im Sinn einer fruhen Form

der Ethik. Er stellt das Tugendsystem als ontologisch begrundet dar, das

seine Massstabe wie dann bei Platon aus der Ordnung des Kosmos bezieht.

Daraus ergibt sich die Moeglichkeit, die Lehre als Vorform einer

Vernunftethik zu klassifizieren, die eine eigene Erkenntnistheorie

entwickelt und einen sakularen gesellschaftlichen Handlungsraum schafft.

Das Ziel der Lehre ist Anleitung zur Selbstmodellierung der agyptischen

Eliten. Abschliessend vergleicht Junge die Haltung der Lehre und ihre

Kernaussagen mit denen antiker Tugendlehren.

Der Anhang bietet eine vollstandige Neuubersetzung der Lehre mit

Kommentar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Academic Press Fribourg
Country
Belgium
Date
31 December 2003
Pages
286
ISBN
9783727814334

Die Weisheitslehre Ptahhoteps ist der alteste Text einer Gattung, die

sich durch das antike AEgypten zieht und als charakteristische

literarische Auspragung der agyptischen Kultur anzusehen ist.

Fr. Junge interpretiert die Aussagen der Lehre im Sinn einer fruhen Form

der Ethik. Er stellt das Tugendsystem als ontologisch begrundet dar, das

seine Massstabe wie dann bei Platon aus der Ordnung des Kosmos bezieht.

Daraus ergibt sich die Moeglichkeit, die Lehre als Vorform einer

Vernunftethik zu klassifizieren, die eine eigene Erkenntnistheorie

entwickelt und einen sakularen gesellschaftlichen Handlungsraum schafft.

Das Ziel der Lehre ist Anleitung zur Selbstmodellierung der agyptischen

Eliten. Abschliessend vergleicht Junge die Haltung der Lehre und ihre

Kernaussagen mit denen antiker Tugendlehren.

Der Anhang bietet eine vollstandige Neuubersetzung der Lehre mit

Kommentar.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Academic Press Fribourg
Country
Belgium
Date
31 December 2003
Pages
286
ISBN
9783727814334