Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch ist im wesentlichen eine deutsche UEbersetzung der 4. Auf- lage des hollandischen Buches Kwalitatieve chemische analyse der- selben Autoren, die im Verlag D. B. Centen, Amsterdam 1956, erschienen ist. Die erste Auflage (1945) konnte als ausfuhrliche hollandische Bearbei- tung einer schon alteren Arbeit von VAN NIEUWENBURG und Frl. Dr. DULFER betrachtet werden. Diese erschien fast gleichzeitig in englischer Sprache (ebenfalls bei D. B. Centen, Amsterdam) 1933 und in spanischer Sprache (bei Marin, Barcelona) 1934. Vergleicht man die verschiedenen Auflagen, so erhalt man einen star- ken Eindruck der sturmischen Entwicklung, welche die qualitative chemische Analyse in den letzten 25 Jahren erfahren hat. Das vorliegende Buch verdankt seine Existenzberechtigung unserer Ansicht nach der Tatsache, dass man in vielen akademischen Kreisen von dieser Entwick- lung offenbar noch nicht genugend durchdrungen ist. Falls man die vielen guten Identitatsreaktionen bereits kennt, welche uns die Technik der Tupfelreaktionen und der Kristallfallungen geliefert hat, schliesst man daraus noch zu wenig auf die Moeglichkeit einer ganz anderen wesentlich besseren Technik und Methodik. Diese Reaktionen sind namlich so emp- findlich, dass man von selbst zu einem Mikro- oder eventuell Semi- mikro til gelangt, der nicht nur schnellere und bessere Resultate als der alte Stil erzielt, sondern der vor allem - und darauf legen wir besonderen Nachdruck - weitaus eleganter ist, was gerade fur den propadeutischen chemischen Unterricht von groesster Bedeutung ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch ist im wesentlichen eine deutsche UEbersetzung der 4. Auf- lage des hollandischen Buches Kwalitatieve chemische analyse der- selben Autoren, die im Verlag D. B. Centen, Amsterdam 1956, erschienen ist. Die erste Auflage (1945) konnte als ausfuhrliche hollandische Bearbei- tung einer schon alteren Arbeit von VAN NIEUWENBURG und Frl. Dr. DULFER betrachtet werden. Diese erschien fast gleichzeitig in englischer Sprache (ebenfalls bei D. B. Centen, Amsterdam) 1933 und in spanischer Sprache (bei Marin, Barcelona) 1934. Vergleicht man die verschiedenen Auflagen, so erhalt man einen star- ken Eindruck der sturmischen Entwicklung, welche die qualitative chemische Analyse in den letzten 25 Jahren erfahren hat. Das vorliegende Buch verdankt seine Existenzberechtigung unserer Ansicht nach der Tatsache, dass man in vielen akademischen Kreisen von dieser Entwick- lung offenbar noch nicht genugend durchdrungen ist. Falls man die vielen guten Identitatsreaktionen bereits kennt, welche uns die Technik der Tupfelreaktionen und der Kristallfallungen geliefert hat, schliesst man daraus noch zu wenig auf die Moeglichkeit einer ganz anderen wesentlich besseren Technik und Methodik. Diese Reaktionen sind namlich so emp- findlich, dass man von selbst zu einem Mikro- oder eventuell Semi- mikro til gelangt, der nicht nur schnellere und bessere Resultate als der alte Stil erzielt, sondern der vor allem - und darauf legen wir besonderen Nachdruck - weitaus eleganter ist, was gerade fur den propadeutischen chemischen Unterricht von groesster Bedeutung ist.