Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Lebensgeschichte der Gold- und Silberdisteln ist eine umfassende Darstellung dieser Pflanzen in der klassischen Form einer Monographie, d.h. die Gattung wird nach moeglichst vielen Gesichtspunkten umfassend beschrieben. Es sind folgende Fachbereiche dargestellt: Morphologie, Wuchsformen, Palynologie, Embryologie, Karyologie, Phytochemie, Bluten- und Ausbreitungsbiologie, Fruchtbiologie, Vergesellschaftung, OEkophysiologie. Zahlreiche international anerkannte Experten tragen zur Darstellung dieser Bereiche bei. Durch viele Abbildungen werden die Themenbereiche moeglichst einpragsam und auch fur den interessierten Laien verstandlich prasentiert. Einen besonders grossen Anteil nimmt die Analyse der Verbreitungsgebiete ein, die in den groesseren Rahmen von Arealtypen eingebunden ist. Dabei werden in einem neuen Ansatz die verschiedenen Sippen der Gattung Carlina durch die Arealtypenspektren der Begleittypenvegetation charakterisiert und die Sippen oekologisch abgegrenzt. Eine englischsprachige Zusammenfassung und Bildunterschriften in Deutsch und Englisch machen das Buch auch fur den englischsprachigen Leser verwendbar. Im zweiten Band wird die systematische Gliederung und die raumzeitliche Entfaltung der Gattung prasentiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Lebensgeschichte der Gold- und Silberdisteln ist eine umfassende Darstellung dieser Pflanzen in der klassischen Form einer Monographie, d.h. die Gattung wird nach moeglichst vielen Gesichtspunkten umfassend beschrieben. Es sind folgende Fachbereiche dargestellt: Morphologie, Wuchsformen, Palynologie, Embryologie, Karyologie, Phytochemie, Bluten- und Ausbreitungsbiologie, Fruchtbiologie, Vergesellschaftung, OEkophysiologie. Zahlreiche international anerkannte Experten tragen zur Darstellung dieser Bereiche bei. Durch viele Abbildungen werden die Themenbereiche moeglichst einpragsam und auch fur den interessierten Laien verstandlich prasentiert. Einen besonders grossen Anteil nimmt die Analyse der Verbreitungsgebiete ein, die in den groesseren Rahmen von Arealtypen eingebunden ist. Dabei werden in einem neuen Ansatz die verschiedenen Sippen der Gattung Carlina durch die Arealtypenspektren der Begleittypenvegetation charakterisiert und die Sippen oekologisch abgegrenzt. Eine englischsprachige Zusammenfassung und Bildunterschriften in Deutsch und Englisch machen das Buch auch fur den englischsprachigen Leser verwendbar. Im zweiten Band wird die systematische Gliederung und die raumzeitliche Entfaltung der Gattung prasentiert.