Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Konstruktionslehre
Paperback

Konstruktionslehre

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch behandelt in gut ausgewogenem Verhaltnis die fiir Maschinenbau- ‘ingenieure wesentlichen Themenkreise: Konstruktionssystematik, Gestaltung und zeich- nerische Darstellung, Dimensionierung und Berechnung von Konstruktionselementen und Verbindungen. Der Berechnung ist dabei der grofste Teil des Buches gewidmet, und zwar derart, daf stets die theoretische Basis wie auch die praktische Anwendung prasen- tiert werden. Der Nachdruck der zweiten Auflage enthalt einige Textanderungen und einen Anhang mit zusatzlichen Norm- und Literaturhinweisen, wodurch die Verwendung des urspriing- lich in der DDR erschienenen Buches in jenen Landern erleichtert wird, die nach DIN- oder ahnlichen Normen orientiert sind. Das Buch ist flir die Konstruktionspraxis ebenso zu empfehlen wie fur das Studium des Maschinenbaues an technischen Lehranstalten und Universitaten, Wien, im Frlihjahr 1982 o. Prof. Dipl.-Ing. Dr. technoFelix Fritsch Vorstand des Instituts fiir Allgemeine Maschinenlehre und Fordertechnik der Technischen Universitat Wien Vorwort zurerstenAuflage In den letztenJahren entwickelte sich die Konstruktionslehre aus einer gewissen Schatten- stellung in eine Schliisselposition. Empirie und Intuition sind abzulosen durch Programme und Algorithmen.Das setzt eine zunehmend mathematisch-naturwissenschaftIiche und philosophisch-erkenntnistheore- tische Durchdringung der Konstruktionslehre voraus. Mit dem vorliegenden Buch, das den ehemaligen Titel Maschinenelemente - Grund- lagen ablest, zugleich aber auf dessen Basis erarbeitet wurde, ist der Versuch, den kon- ventionellen Lehrstoff zu den Grundlagen der Konstruktionslehre mit modernen rnathe- matisch-naturwissenschaftlichen Mitteln darzustellen, fortgesetzt worden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Verlag GmbH
Country
Austria
Date
20 November 2013
Pages
443
ISBN
9783709140598

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch behandelt in gut ausgewogenem Verhaltnis die fiir Maschinenbau- ‘ingenieure wesentlichen Themenkreise: Konstruktionssystematik, Gestaltung und zeich- nerische Darstellung, Dimensionierung und Berechnung von Konstruktionselementen und Verbindungen. Der Berechnung ist dabei der grofste Teil des Buches gewidmet, und zwar derart, daf stets die theoretische Basis wie auch die praktische Anwendung prasen- tiert werden. Der Nachdruck der zweiten Auflage enthalt einige Textanderungen und einen Anhang mit zusatzlichen Norm- und Literaturhinweisen, wodurch die Verwendung des urspriing- lich in der DDR erschienenen Buches in jenen Landern erleichtert wird, die nach DIN- oder ahnlichen Normen orientiert sind. Das Buch ist flir die Konstruktionspraxis ebenso zu empfehlen wie fur das Studium des Maschinenbaues an technischen Lehranstalten und Universitaten, Wien, im Frlihjahr 1982 o. Prof. Dipl.-Ing. Dr. technoFelix Fritsch Vorstand des Instituts fiir Allgemeine Maschinenlehre und Fordertechnik der Technischen Universitat Wien Vorwort zurerstenAuflage In den letztenJahren entwickelte sich die Konstruktionslehre aus einer gewissen Schatten- stellung in eine Schliisselposition. Empirie und Intuition sind abzulosen durch Programme und Algorithmen.Das setzt eine zunehmend mathematisch-naturwissenschaftIiche und philosophisch-erkenntnistheore- tische Durchdringung der Konstruktionslehre voraus. Mit dem vorliegenden Buch, das den ehemaligen Titel Maschinenelemente - Grund- lagen ablest, zugleich aber auf dessen Basis erarbeitet wurde, ist der Versuch, den kon- ventionellen Lehrstoff zu den Grundlagen der Konstruktionslehre mit modernen rnathe- matisch-naturwissenschaftlichen Mitteln darzustellen, fortgesetzt worden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Verlag GmbH
Country
Austria
Date
20 November 2013
Pages
443
ISBN
9783709140598