Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
 

 
     
     
     
          This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die im Gefolge intrakranieller Drucksteigerung und zerebraler Zirkulationsstoerungen auftretenden, nicht selten lebensentscheiden- den zentral-vegetativen Dysregulationen sind in wesentlichen Fragen von AEtiologie, Pathogenese und topischer Zuordnung ungeklart und umstritten. Bei den gesicherten morphologischen Schaden am oralen und caudalen Hirnstamm und ihren klinischen Ausfall- erscheinungen waren gleichfalls fur die zentralen Regulationen spezifische Schadigungsmuster zu erwarten. Die vorliegende Monographie uber die zentralen Atemstoerungen entstand im Rahmen einer umfassenden Untersuchung der Neuro- chirurgischen Universitatsklinik Giessen uber zentrale Dysregula- tionen. Die als wesentliches Ergebnis der klinischen und experimentellen Untersuchung herausgestellten Befunde unterstreichen auch fur die Atmung eine kennzeichnende bulbo-pontin, mesencephalo- hypothalamisch und diffus angreifende Schadigung. Sie stehen in guter UEbereinstimmung mit den morphologischen und klinischen Befunden. Entscheidende Bedeutung kommt der Entwicklung eines fur den Routineeinsatz brauchbaren Spirographen und eines Untersuchungs- ganges mit Ruheatmung und spezifischen Belastungsprufungen sowie Blutgasanalysen zu. UEber die grundlegenden Befunde zur Patho- physiologie zentraler Atemstoerungen hinaus konnten auf diese Weise wertvolle klinische Erkenntnisse erarbeitet werden. Nicht nachweis- bare, latente Atmungsstoerungen koennen mit Hilfe der Belastungs- prufungen aufgedeckt werden und weisen auf Art und Sitz der Schadigung hin. Bedrohliche allgemeine und lokalisierte Hirnstamm - Lasionen koennen im Fruhstadium erfasst werden. Der sofortige Einsatz fur den zentral-dysregulierten Atmungstypus spezifischer Massnahmen ist moeglich geworden und kann die Ausbildung einer vitalen Dekompensation verhindern. Die Monographie stellt einen wichtigen Beitrag zur Patho- physiologie, Lokalisation, Fruherkennung und Behandlung zentraler Atemstoerungen dar.
                          $9.00 standard shipping within Australia
                          FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
                          Express & International shipping calculated at checkout
                        
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die im Gefolge intrakranieller Drucksteigerung und zerebraler Zirkulationsstoerungen auftretenden, nicht selten lebensentscheiden- den zentral-vegetativen Dysregulationen sind in wesentlichen Fragen von AEtiologie, Pathogenese und topischer Zuordnung ungeklart und umstritten. Bei den gesicherten morphologischen Schaden am oralen und caudalen Hirnstamm und ihren klinischen Ausfall- erscheinungen waren gleichfalls fur die zentralen Regulationen spezifische Schadigungsmuster zu erwarten. Die vorliegende Monographie uber die zentralen Atemstoerungen entstand im Rahmen einer umfassenden Untersuchung der Neuro- chirurgischen Universitatsklinik Giessen uber zentrale Dysregula- tionen. Die als wesentliches Ergebnis der klinischen und experimentellen Untersuchung herausgestellten Befunde unterstreichen auch fur die Atmung eine kennzeichnende bulbo-pontin, mesencephalo- hypothalamisch und diffus angreifende Schadigung. Sie stehen in guter UEbereinstimmung mit den morphologischen und klinischen Befunden. Entscheidende Bedeutung kommt der Entwicklung eines fur den Routineeinsatz brauchbaren Spirographen und eines Untersuchungs- ganges mit Ruheatmung und spezifischen Belastungsprufungen sowie Blutgasanalysen zu. UEber die grundlegenden Befunde zur Patho- physiologie zentraler Atemstoerungen hinaus konnten auf diese Weise wertvolle klinische Erkenntnisse erarbeitet werden. Nicht nachweis- bare, latente Atmungsstoerungen koennen mit Hilfe der Belastungs- prufungen aufgedeckt werden und weisen auf Art und Sitz der Schadigung hin. Bedrohliche allgemeine und lokalisierte Hirnstamm - Lasionen koennen im Fruhstadium erfasst werden. Der sofortige Einsatz fur den zentral-dysregulierten Atmungstypus spezifischer Massnahmen ist moeglich geworden und kann die Ausbildung einer vitalen Dekompensation verhindern. Die Monographie stellt einen wichtigen Beitrag zur Patho- physiologie, Lokalisation, Fruherkennung und Behandlung zentraler Atemstoerungen dar.