Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Thematischer Katalog Mathias Ottl
Paperback

Thematischer Katalog Mathias Ottl

$392.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Thematische Katalog Mathias Ottl wurdigt nach dem Erscheinen des Thematischen Katalogs Karlmann Pachschmidt einen weiteren Komponisten aus dem osterreichischen Spatbarock. Getauft am 21.2.1675 in Bodman am Bodensee tauchte Ottl musikalisch erstmals am 31.7.1698 als Mitwirkender einer Jesuitendrama-Auffuhrung in Wien auf. Tatigkeiten als Tenorist in St. Stephan, am Hof und bei den Wiener Schotten, ferner als Musicus bzw. Kapellmeister Kaiserin Eleonoras, der Witwe nach Leopold I., sind weitere, im Katalog biographisch beleuchtete Stationen seines Lebens. Die Untersuchung der in 37 Sammlungen aus funf Landern unter Ottl bzw. alternativ unter anderen Komponistennamen vorgefundenen 66 Kompositionen, insbesondere deren Zuschreibung, war ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit, die auch neue Erkenntnisse uber einige Sammlungen erbrachte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Austrian Academy of Sciences Press
Country
Austria
Date
6 June 2012
Pages
435
ISBN
9783700171379

Der Thematische Katalog Mathias Ottl wurdigt nach dem Erscheinen des Thematischen Katalogs Karlmann Pachschmidt einen weiteren Komponisten aus dem osterreichischen Spatbarock. Getauft am 21.2.1675 in Bodman am Bodensee tauchte Ottl musikalisch erstmals am 31.7.1698 als Mitwirkender einer Jesuitendrama-Auffuhrung in Wien auf. Tatigkeiten als Tenorist in St. Stephan, am Hof und bei den Wiener Schotten, ferner als Musicus bzw. Kapellmeister Kaiserin Eleonoras, der Witwe nach Leopold I., sind weitere, im Katalog biographisch beleuchtete Stationen seines Lebens. Die Untersuchung der in 37 Sammlungen aus funf Landern unter Ottl bzw. alternativ unter anderen Komponistennamen vorgefundenen 66 Kompositionen, insbesondere deren Zuschreibung, war ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit, die auch neue Erkenntnisse uber einige Sammlungen erbrachte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Austrian Academy of Sciences Press
Country
Austria
Date
6 June 2012
Pages
435
ISBN
9783700171379