Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Jahreshefte (OJh) stellen die jahrlich erscheinende Zeitschrift des Osterreichischen Archaologischen Instituts dar und sind als das fuhrende Publikationsorgan Osterreichs auf dem Gebiet der Klassischen Archaologie positioniert. Den Beitragen nationaler und internationaler Wissenschafter ist der Jahresbericht 2000 des Osterreichischen Archaologischen Instituts angeschlossen, welcher in komprimierter Form Auskunft uber die Projekte und Aktivitaten des Instituts gibt.INHALTIn memoriam Gerhard LangmannVasilios ARAVANTINOS, Andreas KONECNY, Ron MARCHESE, Plataiai: Die Kampagne 2000Stefan GROH, Die Topographie der Oberstadt von Ephesos. Vorbericht uber das Projektjahr 2000Christian GUGL, Zwei Nemesis-Votivreliefs aus dem Amphitheater von VirunumMargarete HEINZ, Sarkophage der sogenannten kleinasiatischen Hauptgruppe und ihre Nachahmungen in EphesosThuri LORENZ, Von Alexander dem Grossen zu MithridatesVeronika MITSOPOULOS-LEON, Tonstatuetten aus ElisSule PFEIFFER-TAS, Der historisch-archaologische Hintergrund zum Munzschatz des Aydinoglu Isa BeyChristine ROGL, Topfersignaturen auf hellenistischen Reliefbechern: Eine ListeNorbert SCHLAGER und Mitarbeiter, Pleistozane, neolithische, bronzezeitliche und rezente Befunde und Ruinen im fernen Osten Kretas. Dokumentation 2000Martin STESKAL - Martino LA TORRE, Das Vediusgymnasium in Ephesos: Die Geschichte der archaologischen Erforschung des Vediusgymnasiums und seines Umfeldes. Bericht der Bauforschung 2000 am VediusgymnasiumJAHRESBERICHT 2000 DES OSTERREICHISCHEN ARCHAOLOGISCHEN INSTITUTS
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Jahreshefte (OJh) stellen die jahrlich erscheinende Zeitschrift des Osterreichischen Archaologischen Instituts dar und sind als das fuhrende Publikationsorgan Osterreichs auf dem Gebiet der Klassischen Archaologie positioniert. Den Beitragen nationaler und internationaler Wissenschafter ist der Jahresbericht 2000 des Osterreichischen Archaologischen Instituts angeschlossen, welcher in komprimierter Form Auskunft uber die Projekte und Aktivitaten des Instituts gibt.INHALTIn memoriam Gerhard LangmannVasilios ARAVANTINOS, Andreas KONECNY, Ron MARCHESE, Plataiai: Die Kampagne 2000Stefan GROH, Die Topographie der Oberstadt von Ephesos. Vorbericht uber das Projektjahr 2000Christian GUGL, Zwei Nemesis-Votivreliefs aus dem Amphitheater von VirunumMargarete HEINZ, Sarkophage der sogenannten kleinasiatischen Hauptgruppe und ihre Nachahmungen in EphesosThuri LORENZ, Von Alexander dem Grossen zu MithridatesVeronika MITSOPOULOS-LEON, Tonstatuetten aus ElisSule PFEIFFER-TAS, Der historisch-archaologische Hintergrund zum Munzschatz des Aydinoglu Isa BeyChristine ROGL, Topfersignaturen auf hellenistischen Reliefbechern: Eine ListeNorbert SCHLAGER und Mitarbeiter, Pleistozane, neolithische, bronzezeitliche und rezente Befunde und Ruinen im fernen Osten Kretas. Dokumentation 2000Martin STESKAL - Martino LA TORRE, Das Vediusgymnasium in Ephesos: Die Geschichte der archaologischen Erforschung des Vediusgymnasiums und seines Umfeldes. Bericht der Bauforschung 2000 am VediusgymnasiumJAHRESBERICHT 2000 DES OSTERREICHISCHEN ARCHAOLOGISCHEN INSTITUTS