Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Kontext der gesellschaftlichen Unruhen vom Mai 1968, der feministischen Revolte und dem Vietnamkrieg entfalteten experimentelle Dichter*innen aus Italien und Belgien ein innovatives Modell kreativer Zusammenarbeit. Im vielsprachigen und vielgestaltigen Kontext europaeischer visueller Poesie entstanden radikale, grenzueberschreitende Ansaetze, in denen soziale Kritik, verbo-visuelle Experimente und transkulturelle Perspektiven auf neuartige Weise zusammenkamen. Diese Anthologie ist die erste umfassende Publikation, die die italo-belgischen Beziehungen in der internationalen visuellen Nachkriegspoetik aus interdisziplinaerer Perspektive beleuchtet. Aufbauend auf einem integrierenden Ansatz, der Bildende Kunst, Vergleichende Literaturwissenschaft und Intermedia Studies vereint, macht sie ein bislang wenig beachtetes Kapitel der europaeischen Avantgarde sichtbar - im Spannungsfeld von historischen Avantgarden, transnationalen Netzwerken und den poetischen Stimmen der Gegenkultur.
Neue Forschungen zum Phaenomen der visuellen Poesie in Italien und Belgien Internationale Perspektiven auf transnationale Netzwerke der europaeischen visuellen Poetik nach dem Zweiten Weltkrieg
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Kontext der gesellschaftlichen Unruhen vom Mai 1968, der feministischen Revolte und dem Vietnamkrieg entfalteten experimentelle Dichter*innen aus Italien und Belgien ein innovatives Modell kreativer Zusammenarbeit. Im vielsprachigen und vielgestaltigen Kontext europaeischer visueller Poesie entstanden radikale, grenzueberschreitende Ansaetze, in denen soziale Kritik, verbo-visuelle Experimente und transkulturelle Perspektiven auf neuartige Weise zusammenkamen. Diese Anthologie ist die erste umfassende Publikation, die die italo-belgischen Beziehungen in der internationalen visuellen Nachkriegspoetik aus interdisziplinaerer Perspektive beleuchtet. Aufbauend auf einem integrierenden Ansatz, der Bildende Kunst, Vergleichende Literaturwissenschaft und Intermedia Studies vereint, macht sie ein bislang wenig beachtetes Kapitel der europaeischen Avantgarde sichtbar - im Spannungsfeld von historischen Avantgarden, transnationalen Netzwerken und den poetischen Stimmen der Gegenkultur.
Neue Forschungen zum Phaenomen der visuellen Poesie in Italien und Belgien Internationale Perspektiven auf transnationale Netzwerke der europaeischen visuellen Poetik nach dem Zweiten Weltkrieg