Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Rogier van der Weydens “Die Kreuzabnahme” vor 1443. Biografie, Bildbeschreibung und Vergleich zu Joos van Cleve

$145.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 3,0, Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Altniederlaendische Malerei, Sprache: Deutsch, Abstract: In allen vier Evangelien wird erwaehnt, wie Joseph von Arimathaea Pontius Pilatus darum bitte, Jesus beerdigen zu duerfen. Jedoch wird die Kreuzabnahme selbst in den Evangelien nur kurz zur Sprache gebracht, wie eben aus dem Johannes-Evangelium zitiert (noch kuerzer wird es in den anderen drei Evangelien dargestellt). Trotzdem ist sie in der Bildenden Kunst eine ueberaus beliebte Darstellung und kann auch schon auf fruehmittelalterlichen Tafelmalereien betrachtet werden. Zu Anfang gestaltete sich die Kreuzabnahme-Gruppe minimalistischer als in der darauffolgenden Zeit: Jesus war meist mittig vor dem Kreuz dargestellt, Maria zu seiner Rechten seine Hand kuessend und Johannes zu seiner Linken. Spaeter kamen noch Joseph von Arimathaea und Nikodemus hinzu. Bei Rogier van der Weydens Kreuzabnahme sind noch weitere Personen dargestellt, die spaeter naeher erlaeutert werden sollen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
31 October 2019
Pages
56
ISBN
9783668999008

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 3,0, Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Altniederlaendische Malerei, Sprache: Deutsch, Abstract: In allen vier Evangelien wird erwaehnt, wie Joseph von Arimathaea Pontius Pilatus darum bitte, Jesus beerdigen zu duerfen. Jedoch wird die Kreuzabnahme selbst in den Evangelien nur kurz zur Sprache gebracht, wie eben aus dem Johannes-Evangelium zitiert (noch kuerzer wird es in den anderen drei Evangelien dargestellt). Trotzdem ist sie in der Bildenden Kunst eine ueberaus beliebte Darstellung und kann auch schon auf fruehmittelalterlichen Tafelmalereien betrachtet werden. Zu Anfang gestaltete sich die Kreuzabnahme-Gruppe minimalistischer als in der darauffolgenden Zeit: Jesus war meist mittig vor dem Kreuz dargestellt, Maria zu seiner Rechten seine Hand kuessend und Johannes zu seiner Linken. Spaeter kamen noch Joseph von Arimathaea und Nikodemus hinzu. Bei Rogier van der Weydens Kreuzabnahme sind noch weitere Personen dargestellt, die spaeter naeher erlaeutert werden sollen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
31 October 2019
Pages
56
ISBN
9783668999008