Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Technische Universitaet Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Historie des Konflikts zwischen den Kurden und der Tuerkei naeher beleuchtet, um anschliessend die moeglichen Vorteile und Nachteile eines autonomen Kurdengebiets zu eroertern unter Beruecksichtigung der Entwicklung des autonomen Gebiets im Irak. Zudem wird ein Bezug zu aktuellen Konflikten, wie dem Syrienkrieg hergestellt. Der Kurdenkonflikt in der Tuerkei ist in den letzten Jahren immer komplexer und schwieriger geworden. Auch in Deutschland fuehrten Anhaenger der PKK bis heute Aktionen und Aktivitaeten durch, die auf die Probleme der Kurden aufmerksam machten. Eine friedliche Loesung des Konflikts ist nicht abzusehen. Die Kurden sind vor allem als Partner der USA fuer den Kampf gegen den IS zu einem unverzichtbaren "Instrument" herangewachsen. Dadurch konnten die syrischen Kurden, vor allem die YPG, grosse Gebiete fuer sich beanspruchen. Die genaue Anzahl der kurdischen Bevoelkerung, verteilt auf die Gebiete im Irak, Iran, Syrien und der Tuerkei wird auf circa 25-30 Millionen Menschen geschaetzt und sie stellen damit das groesste Volk ohne eigenen Staat dar. 12 - 15 Millionen Kurden leben in dem Gebiet der Tuerkei. Die Kurden kaempfen deshalb seit Jahrzehnten, um die Anerkennung eines autonomen "Kurdistan" in den besagten Gebieten. Die Autonomiebestrebungen fuehren in den Regionen zu schweren politischen und ethnischen Konflikten. Die Tuerkei unterdrueckt diese Autonomiebestrebungen. Die Verfolgung der Kurden ist schon in der Gruendungsgeschichte der Tuerkei verwurzelt. Nach dem die AKP die Regierung in der Tuerkei 2002 uebernahm, beruhigte sich der Konflikt. Spaetestens seit dem Syrien-Konflikt und der Ausbreitung der syrischen Schwesterpartei der PKK, die PYD und deren bewaffnete Einheit YPG, fuerchtet die Tuerkei die Ausbreitung der Kurden und die dadurch moeglichen
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Technische Universitaet Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Historie des Konflikts zwischen den Kurden und der Tuerkei naeher beleuchtet, um anschliessend die moeglichen Vorteile und Nachteile eines autonomen Kurdengebiets zu eroertern unter Beruecksichtigung der Entwicklung des autonomen Gebiets im Irak. Zudem wird ein Bezug zu aktuellen Konflikten, wie dem Syrienkrieg hergestellt. Der Kurdenkonflikt in der Tuerkei ist in den letzten Jahren immer komplexer und schwieriger geworden. Auch in Deutschland fuehrten Anhaenger der PKK bis heute Aktionen und Aktivitaeten durch, die auf die Probleme der Kurden aufmerksam machten. Eine friedliche Loesung des Konflikts ist nicht abzusehen. Die Kurden sind vor allem als Partner der USA fuer den Kampf gegen den IS zu einem unverzichtbaren "Instrument" herangewachsen. Dadurch konnten die syrischen Kurden, vor allem die YPG, grosse Gebiete fuer sich beanspruchen. Die genaue Anzahl der kurdischen Bevoelkerung, verteilt auf die Gebiete im Irak, Iran, Syrien und der Tuerkei wird auf circa 25-30 Millionen Menschen geschaetzt und sie stellen damit das groesste Volk ohne eigenen Staat dar. 12 - 15 Millionen Kurden leben in dem Gebiet der Tuerkei. Die Kurden kaempfen deshalb seit Jahrzehnten, um die Anerkennung eines autonomen "Kurdistan" in den besagten Gebieten. Die Autonomiebestrebungen fuehren in den Regionen zu schweren politischen und ethnischen Konflikten. Die Tuerkei unterdrueckt diese Autonomiebestrebungen. Die Verfolgung der Kurden ist schon in der Gruendungsgeschichte der Tuerkei verwurzelt. Nach dem die AKP die Regierung in der Tuerkei 2002 uebernahm, beruhigte sich der Konflikt. Spaetestens seit dem Syrien-Konflikt und der Ausbreitung der syrischen Schwesterpartei der PKK, die PYD und deren bewaffnete Einheit YPG, fuerchtet die Tuerkei die Ausbreitung der Kurden und die dadurch moeglichen