Zur Rezeption von Goethes "Wahlverwandtschaften". Form und Funktion von Intertextualit?t am Beispiel von Peter Handkes "Die linksh?ndige Frau"

Henrike Vogel

Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Published
4 September 2019
Pages
24
ISBN
9783668984295

Zur Rezeption von Goethes “Wahlverwandtschaften”. Form und Funktion von Intertextualit?t am Beispiel von Peter Handkes “Die linksh?ndige Frau”

Henrike Vogel

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik f?r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Humboldt-Universit?t zu Berlin (Institut f?r deutsche Literatur), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "[D]ie kreative Rezeptionsgeschichte von Goethes Wahlverwandtschaften [ist] f?r die Literatur des 20. Jahrhundert noch nicht geschrieben", konstatiert Nikolas Immer in der Einleitung seines Aufsatzes "Goethes Erben". Wahlverwandtes bei Handke, Walser, Wellershof. Von dieser Lage ausgehend besteht das Erkenntnisinteresse der folgenden Arbeit darin, einen exemplarischen Blick in die Rezeption der Wahlverwandtschaften (nachfolgend mit WV abgek?rzt) am Beispiel von Peter Handkes "Die Linksh?ndige Frau" (nachfolgend mit LF abgek?rzt) zu werfen. Welche Formen der Intertextualit?t lassen sich in der LF finden und welche Funktion haben sie? Welche Intertextualit?tstheorien k?nnen f?r die Analyse und Interpretation wie genutzt werden? Diese Fragen sollen den Rahmen f?r diese Arbeit bieten, die sich wie folgt gliedert: Im ersten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Intertextualit?t skizziert, woraufhin im zweiten Kapitel die Vorgehensweise dieser Arbeit dargelegt wird. Unter dem Punkt 2.1 wird die Einflussforschung behandelt und versucht, explizite Bez?ge der LF auf die WV nachzuweisen. Im n?chsten Unterkapitel wird das Zitat als prominenteste Form der Intertextualit?t vorgestellt und die Bedeutung des nachgestellten Mottos aus den WV f?r die LF erl?utert. Im dritten Unterkapitel 2.3 werden die Struktur und Semantik der Erz?hlinstanzen der beiden Romane analysiert und verglichen. Schlie?lich werden im dritten Kapitel die vorl?ufigen Ergebnisse zusammengefasst und der Versuch, die Intertextualit?tstheorien anzuwenden und fruchtbar zu machen kritisch diskutiert, um einen Ausblick auf weitere Arbeiten in diesem Feld geben zu k?nnen.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.