Die Chartanalyse als Alternative zur Fundamentalanalyse und ihre Anwendbarkeit in der Praxis, Ove Herbst (9783668976344) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Chartanalyse als Alternative zur Fundamentalanalyse und ihre Anwendbarkeit in der Praxis

$139.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wuerttemberg Mannheim, frueher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Chartanalyse als Alternative zur Fundamentalanalyse und ihrer Anwendbarkeit in der Praxis. Es geht um verschiedene Verfahren der Aktienanalyse. Im Folgenden wird die Chartanalyse als traditionelle Technische Aktienanalyse als Alternative zur Fundamentalen Aktienanalyse vorgestellt und bewertet. Eine Gegenueberstellung beider Formen verdeutlicht Unterschiede, Staerken und Schwaechen beider Analysevarianten. Waehrend die Fundamentalanalyse sowohl auf unternehmensinterne als auch -externe Daten zurueckgreift, beschraenkt sich die Chartanalyse auf die Betrachtung historischer Charts, um auf den zukuenftigen Kursverlauf schliessen zu koennen. Ein genauer Vergleich zeigt, dass sowohl die Fundamentalanalyse als auch die Chartanalyse ihren Beitrag zur Aktienanalyse leisten, beide jedoch auch erhebliche Maengel aufweisen. Die Technische Aktienanalyse geht davon aus, dass sich Aktien in sogenannten Trends bewegen und sich Kurse daher dank Vergangenheitsdaten voraussagen lassen. Zur Erkennung dieser Trends haelt die traditionelle Technische Aktienanalyse, die Chartanalyse, verschiedene Instrumente und Hilfsmittel bereit. Die moderne Technische Aktienanalyse hingegen bedient sich verschiedener mathematischer Verfahren, auf deren Darstellung aufgrund der hohen Komplexitaet, bis auf den gleitenden Durchschnitt, verzichtet wird. Bei der Bewertung einzelner Aktienwerte mithilfe der Chartanalyse werden die Grenzen und Schwaechen deutlich. Die Chartanalyse kann eine wertvolle Unterstuetzung fuer die Aktienanalyse darstellen, bietet aber keineswegs eine Verdraengung der Fundamentalen Aktienanalyse und weist somit auch kein Alleinstellungsmerkmal auf. Vielmehr benoetigt die Technische Aktienanalyse das Betreiben der Fundamentalen Aktienanalyse im Vorfeld, da ihre Erkenn

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 July 2019
Pages
52
ISBN
9783668976344

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wuerttemberg Mannheim, frueher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Chartanalyse als Alternative zur Fundamentalanalyse und ihrer Anwendbarkeit in der Praxis. Es geht um verschiedene Verfahren der Aktienanalyse. Im Folgenden wird die Chartanalyse als traditionelle Technische Aktienanalyse als Alternative zur Fundamentalen Aktienanalyse vorgestellt und bewertet. Eine Gegenueberstellung beider Formen verdeutlicht Unterschiede, Staerken und Schwaechen beider Analysevarianten. Waehrend die Fundamentalanalyse sowohl auf unternehmensinterne als auch -externe Daten zurueckgreift, beschraenkt sich die Chartanalyse auf die Betrachtung historischer Charts, um auf den zukuenftigen Kursverlauf schliessen zu koennen. Ein genauer Vergleich zeigt, dass sowohl die Fundamentalanalyse als auch die Chartanalyse ihren Beitrag zur Aktienanalyse leisten, beide jedoch auch erhebliche Maengel aufweisen. Die Technische Aktienanalyse geht davon aus, dass sich Aktien in sogenannten Trends bewegen und sich Kurse daher dank Vergangenheitsdaten voraussagen lassen. Zur Erkennung dieser Trends haelt die traditionelle Technische Aktienanalyse, die Chartanalyse, verschiedene Instrumente und Hilfsmittel bereit. Die moderne Technische Aktienanalyse hingegen bedient sich verschiedener mathematischer Verfahren, auf deren Darstellung aufgrund der hohen Komplexitaet, bis auf den gleitenden Durchschnitt, verzichtet wird. Bei der Bewertung einzelner Aktienwerte mithilfe der Chartanalyse werden die Grenzen und Schwaechen deutlich. Die Chartanalyse kann eine wertvolle Unterstuetzung fuer die Aktienanalyse darstellen, bietet aber keineswegs eine Verdraengung der Fundamentalen Aktienanalyse und weist somit auch kein Alleinstellungsmerkmal auf. Vielmehr benoetigt die Technische Aktienanalyse das Betreiben der Fundamentalen Aktienanalyse im Vorfeld, da ihre Erkenn

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 July 2019
Pages
52
ISBN
9783668976344