Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Franz Kafka, Sprache: Deutsch, Abstract: KEINE PAEDAGOGIKARBEIT - GERMANISTISCHE FACHARBEIT Der Hauptkonflikt im Process besteht in Josef K.s Anklage, doch der Grund bleibt ihm selbst und dem Leser durch die interne Fokalisierung unklar. Es gibt drei Wirklichkeitsbereiche: die Privatwelt, Geschaftswelt und Gerichtswelt, welche in untere und obere Gerichtsinstanzen eingeteilt werden muss. In der Arbeit wird untersucht, inwieweit das beschriebene und immer wieder auftauchende Fenstermotiv Aufschluss uber die Handlung, die Situation oder die Figur Josef K.s und dessen Gefuhle geben kann. Die Besonderheit der Arbeit besteht darin, dass auch die historisch-kritische Ausgabe in der Analyse berucksichtigt wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Franz Kafka, Sprache: Deutsch, Abstract: KEINE PAEDAGOGIKARBEIT - GERMANISTISCHE FACHARBEIT Der Hauptkonflikt im Process besteht in Josef K.s Anklage, doch der Grund bleibt ihm selbst und dem Leser durch die interne Fokalisierung unklar. Es gibt drei Wirklichkeitsbereiche: die Privatwelt, Geschaftswelt und Gerichtswelt, welche in untere und obere Gerichtsinstanzen eingeteilt werden muss. In der Arbeit wird untersucht, inwieweit das beschriebene und immer wieder auftauchende Fenstermotiv Aufschluss uber die Handlung, die Situation oder die Figur Josef K.s und dessen Gefuhle geben kann. Die Besonderheit der Arbeit besteht darin, dass auch die historisch-kritische Ausgabe in der Analyse berucksichtigt wird.