Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit der literarischen Inszenierung familiaerer Gewalt in Elfriede Jelineks Roman "Die Ausgesperrten" auseinander. Gewalt ist eine weitgefaecherte Problematik, die sich in "Die Ausgesperrten" in vielfacher Form wiederfindet. Hier soll sich jedoch besonders mit der im Roman dargestellten Gewalt innerhalb von Familien auseinandergesetzt werden. Dafuer wird die Familie Witkowski analysiert, die im Bezug auf Gewalt im Roman immer wieder auffaellt. Vor allem soll hinterfragt werden, wie sich das gewalttaetige Verhalten der Eltern auf die Kinder auswirkt und ob gegebenenfalls sogar eine Weitergabe von Gewalt stattfindet. Um einen Einstieg in die Thematik zu bekommen, wird kurz in das Thema Gewalt und im speziellen familiaere Gewalt sowie den Einfluss von Erziehung eingefuehrt. In der Analyse soll zunaechst hinterfragt werden, ob die Vergangenheit Otto Witkowskis sein gewalttaetiges Handeln beeinflusst und inwiefern seine Figur Aspekte der oesterreichische Nachkriegsgesellschaft widerspiegelt. Danach kann dann aufgezeigt werden, welche Formen der Gewalt in der Familie auftreten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit der literarischen Inszenierung familiaerer Gewalt in Elfriede Jelineks Roman "Die Ausgesperrten" auseinander. Gewalt ist eine weitgefaecherte Problematik, die sich in "Die Ausgesperrten" in vielfacher Form wiederfindet. Hier soll sich jedoch besonders mit der im Roman dargestellten Gewalt innerhalb von Familien auseinandergesetzt werden. Dafuer wird die Familie Witkowski analysiert, die im Bezug auf Gewalt im Roman immer wieder auffaellt. Vor allem soll hinterfragt werden, wie sich das gewalttaetige Verhalten der Eltern auf die Kinder auswirkt und ob gegebenenfalls sogar eine Weitergabe von Gewalt stattfindet. Um einen Einstieg in die Thematik zu bekommen, wird kurz in das Thema Gewalt und im speziellen familiaere Gewalt sowie den Einfluss von Erziehung eingefuehrt. In der Analyse soll zunaechst hinterfragt werden, ob die Vergangenheit Otto Witkowskis sein gewalttaetiges Handeln beeinflusst und inwiefern seine Figur Aspekte der oesterreichische Nachkriegsgesellschaft widerspiegelt. Danach kann dann aufgezeigt werden, welche Formen der Gewalt in der Familie auftreten.