Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Boerse, Versicherung, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Wuerttemberg Heidenheim, frueher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll im Hinblick auf die Verwendung von videogestuetzter Beratung analysiert werden, inwiefern sich dies auf die Vertrauensbildung im Internet auswirkt und in diesem Zusammenhang, wie gross die Bereitschaft sowohl aus Vermittlersicht, aber auch aus Kundensicht ist, dieses Medium in der Beratung zu verwenden. Die Videoberatung wird dabei, mithilfe verschiedener Kommunikationsmodelle, kontrovers mit anderen Verkaufs- und Beratungskanaelen verglichen. Mithilfe von zwei videogestuetzten Umfragen, die den Kernpunkt der Arbeit darstellen, gerichtet an Kunden und Vermittler, wird das Potenzial von Videoberatung aus zwei Blickwinkeln betrachtet und die Bereitschaft der Verwendung einer solchen Technik analysiert. Dabei werden sowohl Chancen als auch Risiken dieses Beratungsansatzes kritisch gegenuebergestellt und dargestellt, inwiefern die Barrieren des Onlinevertriebs durch die Videokommunikation durchbrochen werden koennen. Das Video in der Einleitung der Umfrage dient dabei als polarisierendes Element, welches zum einen das Interesse an der Teilnahme der Umfrage erhoehen soll und zum anderen eine kritische Stellungnahme stimulieren soll. Unter den Gesichtspunkten der angefuehrten Kommunikationsmodelle und den vertrauensbildenden Massnahmen in Kombination mit den Umfrageergebnissen wird im Fazit eine Prognose fuer die Zukunft und eine Handlungsempfehlung fuer Vermittler in Bezug auf die Verwendung von Videokommunikation zur Optimierung des Onlinevertriebs gegeben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Boerse, Versicherung, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Wuerttemberg Heidenheim, frueher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll im Hinblick auf die Verwendung von videogestuetzter Beratung analysiert werden, inwiefern sich dies auf die Vertrauensbildung im Internet auswirkt und in diesem Zusammenhang, wie gross die Bereitschaft sowohl aus Vermittlersicht, aber auch aus Kundensicht ist, dieses Medium in der Beratung zu verwenden. Die Videoberatung wird dabei, mithilfe verschiedener Kommunikationsmodelle, kontrovers mit anderen Verkaufs- und Beratungskanaelen verglichen. Mithilfe von zwei videogestuetzten Umfragen, die den Kernpunkt der Arbeit darstellen, gerichtet an Kunden und Vermittler, wird das Potenzial von Videoberatung aus zwei Blickwinkeln betrachtet und die Bereitschaft der Verwendung einer solchen Technik analysiert. Dabei werden sowohl Chancen als auch Risiken dieses Beratungsansatzes kritisch gegenuebergestellt und dargestellt, inwiefern die Barrieren des Onlinevertriebs durch die Videokommunikation durchbrochen werden koennen. Das Video in der Einleitung der Umfrage dient dabei als polarisierendes Element, welches zum einen das Interesse an der Teilnahme der Umfrage erhoehen soll und zum anderen eine kritische Stellungnahme stimulieren soll. Unter den Gesichtspunkten der angefuehrten Kommunikationsmodelle und den vertrauensbildenden Massnahmen in Kombination mit den Umfrageergebnissen wird im Fazit eine Prognose fuer die Zukunft und eine Handlungsempfehlung fuer Vermittler in Bezug auf die Verwendung von Videokommunikation zur Optimierung des Onlinevertriebs gegeben.