Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Projektmanagement - Fluch oder Segen? Durch was zeichnet sich ein effektives und effizientes Projektmanagement aus?

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 1,8, Hochschule Zittau/Goerlitz; Standort Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Erfolg und Misserfolg eines Projektes sind vom Projektleiter abhaengig. Projekte werden immer wichtiger und haeufiger in den verschiedensten Branchen angewandt. Doch was ist so besonders an Projekten? Wie werden sie geleitet und koennen Sie erfolgreich abgeschlossen werden? Mit diesen Fragen beschaeftigt sich die vorliegende Arbeit. In der vorliegenden Arbeit wird dabei der Projektleiter, der fuer den Erfolg und Misserfolg zum groessten Teil verantwortlich ist besonders betrachtet. Dabei ist die Frage zielleitend, welche Kompetenzen der Projektleiter braucht, damit er das Projekt erfolgreich fuehren und abschliessen kann. Der Fokus liegt hierbei besonders auf den Anforderungen des Projektleiters. Das Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung des Projektleiters zu verdeutlichen und die verschiedenen Kompetenzen hervorzuheben. Des Weiteren sollen Unterschiede gegenueber anderen Fuehrungsrollen beschrieben werden. Die verschiedenen Kompetenzen werden aufgezaehlt und beschrieben, damit ein guter UEberblick geschaffen werden kann. Die Arbeit beginnt mit den Grundlagen des Projektmanagements, dabei sollen wesentliche Grundbegriffe klar und verstaendlich erlaeutert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung des Projektmanagements in der Praxis. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus dem Kapitel 3 welches in mehrere Kapitel untergliedert ist. Dargestellt wird die Rolle des Projektleiters, sowie seine Aufgaben, die Anforderungen, welche an ihn gestellt werden, moegliches Fuehrungsverhalten und ein UEberblick ueber die verschiedenen Fuehrungsstile wird gegeben. Im Anschluss wird auf eine weiterfuehrende Arbeit hingewiesen und die hier vorliegende Arbeit zusammengefasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
9 July 2019
Pages
28
ISBN
9783668955882

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 1,8, Hochschule Zittau/Goerlitz; Standort Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Erfolg und Misserfolg eines Projektes sind vom Projektleiter abhaengig. Projekte werden immer wichtiger und haeufiger in den verschiedensten Branchen angewandt. Doch was ist so besonders an Projekten? Wie werden sie geleitet und koennen Sie erfolgreich abgeschlossen werden? Mit diesen Fragen beschaeftigt sich die vorliegende Arbeit. In der vorliegenden Arbeit wird dabei der Projektleiter, der fuer den Erfolg und Misserfolg zum groessten Teil verantwortlich ist besonders betrachtet. Dabei ist die Frage zielleitend, welche Kompetenzen der Projektleiter braucht, damit er das Projekt erfolgreich fuehren und abschliessen kann. Der Fokus liegt hierbei besonders auf den Anforderungen des Projektleiters. Das Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung des Projektleiters zu verdeutlichen und die verschiedenen Kompetenzen hervorzuheben. Des Weiteren sollen Unterschiede gegenueber anderen Fuehrungsrollen beschrieben werden. Die verschiedenen Kompetenzen werden aufgezaehlt und beschrieben, damit ein guter UEberblick geschaffen werden kann. Die Arbeit beginnt mit den Grundlagen des Projektmanagements, dabei sollen wesentliche Grundbegriffe klar und verstaendlich erlaeutert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung des Projektmanagements in der Praxis. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus dem Kapitel 3 welches in mehrere Kapitel untergliedert ist. Dargestellt wird die Rolle des Projektleiters, sowie seine Aufgaben, die Anforderungen, welche an ihn gestellt werden, moegliches Fuehrungsverhalten und ein UEberblick ueber die verschiedenen Fuehrungsstile wird gegeben. Im Anschluss wird auf eine weiterfuehrende Arbeit hingewiesen und die hier vorliegende Arbeit zusammengefasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
9 July 2019
Pages
28
ISBN
9783668955882