Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Erfolgsfaktoren von Global Playern

$158.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Sprachen & Dolmetscher Institut Muenchen, Veranstaltung: Internationale Wirtschaftskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor-Arbeit vergleicht die Internationalisierung der Global Player IKEA und BMW und ist somit interessant fuer Studierende der Wirtschaftswissenschaften, besonders mit einer internationalen Ausrichtung, sowie fuer Unternehmen, die gerne global taetig sein wuerden. Als Hypothese geht diese Arbeit davon aus, dass die Wahl der passenden Markteintrittsstrategien der Unternehmen IKEA und BMW massgeblich ist fuer ihren weltweiten Erfolg. Mithilfe der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring wurden eine Fallstudie ueber IKEA und ein Fallbeispiel ueber BMW analysiert und daraus die Erfolgsfaktoren fuer die Internationalisierung beider Unternehmen herausgearbeitet. Dadurch kommt die vorliegende Arbeit zu dem Ergebnis, dass die Wahl einer bestimmten Markteintrittsstrategie keinen Einfluss auf den Unternehmenserfolg im Ausland hat. Vielmehr wurde ermittelt, dass produkt- und marktpolitische Entscheidungen sowie hohe Qualitaetsstandards entscheidend fuer den erfolgreichen Eintritt in einen auslaendischen Markt und somit auch fuer den positiven Verlauf der Internationalisierung eines Unternehmens verantwortlich sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
11 June 2019
Pages
68
ISBN
9783668949713

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Sprachen & Dolmetscher Institut Muenchen, Veranstaltung: Internationale Wirtschaftskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor-Arbeit vergleicht die Internationalisierung der Global Player IKEA und BMW und ist somit interessant fuer Studierende der Wirtschaftswissenschaften, besonders mit einer internationalen Ausrichtung, sowie fuer Unternehmen, die gerne global taetig sein wuerden. Als Hypothese geht diese Arbeit davon aus, dass die Wahl der passenden Markteintrittsstrategien der Unternehmen IKEA und BMW massgeblich ist fuer ihren weltweiten Erfolg. Mithilfe der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring wurden eine Fallstudie ueber IKEA und ein Fallbeispiel ueber BMW analysiert und daraus die Erfolgsfaktoren fuer die Internationalisierung beider Unternehmen herausgearbeitet. Dadurch kommt die vorliegende Arbeit zu dem Ergebnis, dass die Wahl einer bestimmten Markteintrittsstrategie keinen Einfluss auf den Unternehmenserfolg im Ausland hat. Vielmehr wurde ermittelt, dass produkt- und marktpolitische Entscheidungen sowie hohe Qualitaetsstandards entscheidend fuer den erfolgreichen Eintritt in einen auslaendischen Markt und somit auch fuer den positiven Verlauf der Internationalisierung eines Unternehmens verantwortlich sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
11 June 2019
Pages
68
ISBN
9783668949713