Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Alpen-Adria-Universitaet Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zusammengefasste Ziel der Arbeit ist die Erstellung eines Handlungsleitfadens, der zur Integration der Lean Administration in den vor- bzw. nachgelagerten Prozessen der primaeren Wertkette (Auftragseingang bis Auslieferung) dient. Als Basis sollen die Erfolgsfaktoren und Barrieren aus der Literatur dienen. Damit gliedert sich die Arbeit in einen theoretischen sowie in einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil werden mit Hilfe einer Literaturanalyse die Unterschiede zwischen Lean Management und Lean Administration aufgezeigt. Zudem sollen der Prozess der Einfuehrung der Lean Administration konzeptionell dargestellt und die wichtigen Instrumente beschrieben werden. Das praktische Ziel der Arbeit greift die zuvor theoretisch erarbeiteten Inhalte auf und legt diese auf die Unisto AG um. So soll es mit dem Handlungsleitfaden moeglich sein, Lean Administration erfolgreich parallel zu Lean Management einzufuehren und da-durch eine positive Verbesserungskultur als Grundlage fuer ein schlankes Unternehmen zu schaffen. Sachziele, die erreicht werden, sind Prozessoptimierung, Erhoehung der Kerntaetigkeiten und somit die Reduktion von Verschwendung, Erhoehung der Produktivitaet und die Verbesserung des Datenflusses. Das Projekt soll das gesamte Unternehmen motivieren, sich staendig weiter zu verbessern und den Kunden-nutzen ins Zentrum aller Aktivitaeten zu stellen. Zusammenfassend sollen die bestehenden Wettbewerbsfaktoren gestaerkt und ausgebaut sowie die gegenwaertigen Erfolgspotentiale beibehalten werden. Folgende Forschungsfragen sollen damit beantwortet werden: Wie soll der Einfuehrungsprozess der Lean Administration gegliedert werden, um die Erfolgsfaktoren zu beguenstigen und die Barrieren zu vermeiden? Welche Schritte sind notwendig, um eine kontinuierliche Verbesserungskultur zu etablieren, sodass sich die L
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Alpen-Adria-Universitaet Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zusammengefasste Ziel der Arbeit ist die Erstellung eines Handlungsleitfadens, der zur Integration der Lean Administration in den vor- bzw. nachgelagerten Prozessen der primaeren Wertkette (Auftragseingang bis Auslieferung) dient. Als Basis sollen die Erfolgsfaktoren und Barrieren aus der Literatur dienen. Damit gliedert sich die Arbeit in einen theoretischen sowie in einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil werden mit Hilfe einer Literaturanalyse die Unterschiede zwischen Lean Management und Lean Administration aufgezeigt. Zudem sollen der Prozess der Einfuehrung der Lean Administration konzeptionell dargestellt und die wichtigen Instrumente beschrieben werden. Das praktische Ziel der Arbeit greift die zuvor theoretisch erarbeiteten Inhalte auf und legt diese auf die Unisto AG um. So soll es mit dem Handlungsleitfaden moeglich sein, Lean Administration erfolgreich parallel zu Lean Management einzufuehren und da-durch eine positive Verbesserungskultur als Grundlage fuer ein schlankes Unternehmen zu schaffen. Sachziele, die erreicht werden, sind Prozessoptimierung, Erhoehung der Kerntaetigkeiten und somit die Reduktion von Verschwendung, Erhoehung der Produktivitaet und die Verbesserung des Datenflusses. Das Projekt soll das gesamte Unternehmen motivieren, sich staendig weiter zu verbessern und den Kunden-nutzen ins Zentrum aller Aktivitaeten zu stellen. Zusammenfassend sollen die bestehenden Wettbewerbsfaktoren gestaerkt und ausgebaut sowie die gegenwaertigen Erfolgspotentiale beibehalten werden. Folgende Forschungsfragen sollen damit beantwortet werden: Wie soll der Einfuehrungsprozess der Lean Administration gegliedert werden, um die Erfolgsfaktoren zu beguenstigen und die Barrieren zu vermeiden? Welche Schritte sind notwendig, um eine kontinuierliche Verbesserungskultur zu etablieren, sodass sich die L