Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gewaltfreie Kommunikation in Konfliktsituationen in der Familienhilfe
Paperback

Gewaltfreie Kommunikation in Konfliktsituationen in der Familienhilfe

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Freie Universitaet Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drei Stichworte, die man aus dem Thema dieser Hausarbeit herausfiltern kann, sind "Gewaltfreie Kommunikation", "Konflikte" und "Familienhilfe". Diese drei Themen behandle ich auf den folgenden Seiten. Als Erstes gehe ich auf die Gewaltfreie Kommunikation ein, auf ihre Entstehung und auf ihre Zusammensetzung und Anwendung. Dann gehe ich auf das Thema "Konflikte" ein, hierbei betrachte ich die Definition des Begriffes und die Funktion von Konflikten. Diese kann mitunter positiv sein, obwohl das Wort "Konflikt" eher negative Gedanken hervorruft. Des Weiteren beschaeftige ich mich mit der Familienhilfe, wobei ich erklaere, wie diese entstand und welche Konfliktthematiken in Familien herrschen koennen, sowie ueber welche Methoden die Familienhilfe verfuegt. Zum Schluss gehe ich speziell auf die GFK in der Familienhilfe ein. Inwieweit ist die GFK in Konfliktsituationen in der Familienhilfe einsetzbar? Mit dieser Frage beschaeftigte ich mich und werde im Punkt 5 darstellen, was ich darueber erfahren habe und wie meine Meinung bezueglich dieser Thematik ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
18 June 2019
Pages
24
ISBN
9783668944268

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Freie Universitaet Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drei Stichworte, die man aus dem Thema dieser Hausarbeit herausfiltern kann, sind "Gewaltfreie Kommunikation", "Konflikte" und "Familienhilfe". Diese drei Themen behandle ich auf den folgenden Seiten. Als Erstes gehe ich auf die Gewaltfreie Kommunikation ein, auf ihre Entstehung und auf ihre Zusammensetzung und Anwendung. Dann gehe ich auf das Thema "Konflikte" ein, hierbei betrachte ich die Definition des Begriffes und die Funktion von Konflikten. Diese kann mitunter positiv sein, obwohl das Wort "Konflikt" eher negative Gedanken hervorruft. Des Weiteren beschaeftige ich mich mit der Familienhilfe, wobei ich erklaere, wie diese entstand und welche Konfliktthematiken in Familien herrschen koennen, sowie ueber welche Methoden die Familienhilfe verfuegt. Zum Schluss gehe ich speziell auf die GFK in der Familienhilfe ein. Inwieweit ist die GFK in Konfliktsituationen in der Familienhilfe einsetzbar? Mit dieser Frage beschaeftigte ich mich und werde im Punkt 5 darstellen, was ich darueber erfahren habe und wie meine Meinung bezueglich dieser Thematik ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
18 June 2019
Pages
24
ISBN
9783668944268