Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie werden Wortarten in der Schule vermittelt? Eine Analyse der Gemeinschaftsschule und des Gymnasiums im Saarland
Paperback

Wie werden Wortarten in der Schule vermittelt? Eine Analyse der Gemeinschaftsschule und des Gymnasiums im Saarland

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Paedagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universitaet Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich aus sprachwissenschaftlicher Perspektive mit der Wortartenlehre der saarlaendischen Gemeinsschaftsschule und des saarlaendischen Gymnasiums. Ein grundlegendes Thema der deutschen Grammatik, bildet die Wortartenlehre. Sie versucht eine Klassifizierung der lexikalisch-grammatischen Einheiten einer Sprache zu ermoeglichen. Die Wortarten werden bereits in der Primarstufe in geringem Umfang gelehrt und werden je nach Klassenstufe der Schueler immer umfangreicher und ausfuehrlicher behandelt. In dieser Arbeit befasst sich die Autorin deshalb genauer mit dem aktuellen wissenschaftlichen Wortartensystem der Dudengrammatik und betrachtet anschliessend die Wortartensysteme in Schulbuechern. Hierbei legt sie vor allem dar, welche Wortarten behandelt werden, wie sie definiert sind und wie ihre Kenntnis in UEbungen gefestigt wird. Sie vergleicht sowohl die Unterstufe, in der Wortarten hauptsaechlich durchgenommen werden, mit der Mittelstufe, als auch unterschiedliche Schulformen miteinander.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
10 July 2019
Pages
26
ISBN
9783668943261

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Paedagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universitaet Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich aus sprachwissenschaftlicher Perspektive mit der Wortartenlehre der saarlaendischen Gemeinsschaftsschule und des saarlaendischen Gymnasiums. Ein grundlegendes Thema der deutschen Grammatik, bildet die Wortartenlehre. Sie versucht eine Klassifizierung der lexikalisch-grammatischen Einheiten einer Sprache zu ermoeglichen. Die Wortarten werden bereits in der Primarstufe in geringem Umfang gelehrt und werden je nach Klassenstufe der Schueler immer umfangreicher und ausfuehrlicher behandelt. In dieser Arbeit befasst sich die Autorin deshalb genauer mit dem aktuellen wissenschaftlichen Wortartensystem der Dudengrammatik und betrachtet anschliessend die Wortartensysteme in Schulbuechern. Hierbei legt sie vor allem dar, welche Wortarten behandelt werden, wie sie definiert sind und wie ihre Kenntnis in UEbungen gefestigt wird. Sie vergleicht sowohl die Unterstufe, in der Wortarten hauptsaechlich durchgenommen werden, mit der Mittelstufe, als auch unterschiedliche Schulformen miteinander.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
10 July 2019
Pages
26
ISBN
9783668943261