Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Leuphana Universitaet Lueneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit widmet sich der Forschungsfrage "Und ploetzlich hoert die Jugend auf. Was sind die Ursachen und Folgen fuer das verfruehte Mutterwerden minderjaehriger Maedchen?" und klaert, inwiefern das fruehe und groesstenteils ungeplante Mutterwerden Einfluss auf die Jugend der weiblichen Teenager hat. Das Thema Teenagerschwangerschaften wird vor allem in den Medien immer beliebter. Unter anderem werden regelmaessig neue TV-Formate entwickelt, die minderjaehrige Maedchen waehrend ihrer Schwangerschaft oder auch in der Anfangszeit der Mutterschaft begleiten. Es wird in dieser Arbeit ein UEberblick ueber Minderjaehrige in Deutschland gegeben, die ein Kind zur Welt bringen und nach moeglichen Ursachen fuer die fruehe Schwangerschaft gesucht. Zudem wird geprueft, welche Auswirkungen das fruehe Mutterwerden auf wesentlichen Entwicklungsbereiche der Jugend, wie zum Beispiel die schulische und berufliche Laufbahn, das soziale Umfeld und die Entwicklung des Verantwortungsbewusstseins hat. Bewahrheitet sich die These, dass die Jugend abrupt durch eine fruehe Mutterschaft aufhoeren muss oder ist es Teenagern mit Kind trotzdem oder vielleicht sogar noch besser moeglich, entscheidende Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz zu bewaeltigen?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Leuphana Universitaet Lueneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit widmet sich der Forschungsfrage "Und ploetzlich hoert die Jugend auf. Was sind die Ursachen und Folgen fuer das verfruehte Mutterwerden minderjaehriger Maedchen?" und klaert, inwiefern das fruehe und groesstenteils ungeplante Mutterwerden Einfluss auf die Jugend der weiblichen Teenager hat. Das Thema Teenagerschwangerschaften wird vor allem in den Medien immer beliebter. Unter anderem werden regelmaessig neue TV-Formate entwickelt, die minderjaehrige Maedchen waehrend ihrer Schwangerschaft oder auch in der Anfangszeit der Mutterschaft begleiten. Es wird in dieser Arbeit ein UEberblick ueber Minderjaehrige in Deutschland gegeben, die ein Kind zur Welt bringen und nach moeglichen Ursachen fuer die fruehe Schwangerschaft gesucht. Zudem wird geprueft, welche Auswirkungen das fruehe Mutterwerden auf wesentlichen Entwicklungsbereiche der Jugend, wie zum Beispiel die schulische und berufliche Laufbahn, das soziale Umfeld und die Entwicklung des Verantwortungsbewusstseins hat. Bewahrheitet sich die These, dass die Jugend abrupt durch eine fruehe Mutterschaft aufhoeren muss oder ist es Teenagern mit Kind trotzdem oder vielleicht sogar noch besser moeglich, entscheidende Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz zu bewaeltigen?