Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die geschichtliche Entwicklung der politischen Bildung im deutschsprachigen Raum
Paperback

Die geschichtliche Entwicklung der politischen Bildung im deutschsprachigen Raum

$137.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,0, Donau-Universitaet Krems - Universitaet fuer Weiterbildung (Department fuer Wissens- und Kommunikatiosmanagement), Veranstaltung: Modul - Politische Grundlagen - Semesterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieser vorliegenden Semesterarbeit gibt einen geschichtlichen UEberblick ueber die Entwicklung der politischen Bildung vom Zeitalter der Aufklaerung bis zur Gegenwart. Dabei werden folgende Themenbereiche und Fragestellungen praesentiert: Welchen geschichtlichen Verlauf nahm das Thema der politischen Bildung in den Laendern Schweiz, Deutschland und OEsterreich? Im Laufe der Geschichte kam es in diesen Laendern zu zahlreichen politischen Umbruechen, Krisen und Kriegen. Das Schulfach politische Bildung hatte es sehr schwer, sich in Zeiten von monarchistischen und diktatorischen Regimen zu etablieren. Demokratische Strukturen und Rechtstaatlichkeit konnten sich bis 1945 nicht durchsetzen. In den 1960er und 1970er Jahren kam es in den deutschsprachigen Laendern zu zahlreichen Reformen, wie zum Beispiel zur didaktischen Wende, zum Bertelsbacher Konsens und in OEsterreich zum Grundsatzerlass der politischen Bildung in den Schulen. Hingegen kennt man die 1980er Jahre als Jahrzehnt des Stillstandes. Auch die kommenden Jahrzehnte koennen in ihrer Entwicklung als sehr durchwachsen angesehen werden. Ein kurzer Exkurs zur geschichtlichen Entwicklung der politischen Bildung in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik rundet den geschichtlichen Verlauf ab. Als Themenschwerpunkt wurde der derzeitige Stand der politischen Bildung in OEsterreich ausgearbeitet. Die Fragestellung dazu lautete: Wie ist der derzeitige Stand der politischen Bildung in OEsterreich? Hier erkannte der Autor grosse Defizite in der Entwicklung der politischen Bildung in OEsterreich. Ungenuegende finanzielle und personelle Ressourcen, unzureichende Umsetzung von gesetzlichen Massnahmen und eine mangelhafte Au

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
19 June 2019
Pages
48
ISBN
9783668941403

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,0, Donau-Universitaet Krems - Universitaet fuer Weiterbildung (Department fuer Wissens- und Kommunikatiosmanagement), Veranstaltung: Modul - Politische Grundlagen - Semesterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieser vorliegenden Semesterarbeit gibt einen geschichtlichen UEberblick ueber die Entwicklung der politischen Bildung vom Zeitalter der Aufklaerung bis zur Gegenwart. Dabei werden folgende Themenbereiche und Fragestellungen praesentiert: Welchen geschichtlichen Verlauf nahm das Thema der politischen Bildung in den Laendern Schweiz, Deutschland und OEsterreich? Im Laufe der Geschichte kam es in diesen Laendern zu zahlreichen politischen Umbruechen, Krisen und Kriegen. Das Schulfach politische Bildung hatte es sehr schwer, sich in Zeiten von monarchistischen und diktatorischen Regimen zu etablieren. Demokratische Strukturen und Rechtstaatlichkeit konnten sich bis 1945 nicht durchsetzen. In den 1960er und 1970er Jahren kam es in den deutschsprachigen Laendern zu zahlreichen Reformen, wie zum Beispiel zur didaktischen Wende, zum Bertelsbacher Konsens und in OEsterreich zum Grundsatzerlass der politischen Bildung in den Schulen. Hingegen kennt man die 1980er Jahre als Jahrzehnt des Stillstandes. Auch die kommenden Jahrzehnte koennen in ihrer Entwicklung als sehr durchwachsen angesehen werden. Ein kurzer Exkurs zur geschichtlichen Entwicklung der politischen Bildung in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik rundet den geschichtlichen Verlauf ab. Als Themenschwerpunkt wurde der derzeitige Stand der politischen Bildung in OEsterreich ausgearbeitet. Die Fragestellung dazu lautete: Wie ist der derzeitige Stand der politischen Bildung in OEsterreich? Hier erkannte der Autor grosse Defizite in der Entwicklung der politischen Bildung in OEsterreich. Ungenuegende finanzielle und personelle Ressourcen, unzureichende Umsetzung von gesetzlichen Massnahmen und eine mangelhafte Au

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
19 June 2019
Pages
48
ISBN
9783668941403