Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein Internationaler Umweltgerichtshof? Gruende, Gestaltung, Grenzen
Paperback

Ein Internationaler Umweltgerichtshof? Gruende, Gestaltung, Grenzen

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, Katholische Universitaet Eichstaett-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forderung nach einem Internationalen Umweltgerichtshof ist aktueller denn je. Gerade in Zeiten der Entwicklung internationalen Umweltrechts, der stetig wachsenden Bedeutung des globalen Schutzes der Umwelt sowie des Bedarfs einer Reformierung des institutionellen Gefueges der internationalen Umweltpolitik fuer mehr Effizienz scheint ein Internationaler Umweltgerichtshof der richtige und entscheidende Weg. Wie aber kann eine solche Institution in der Praxis aussehen? Wie stehen die Chancen fuer eine tatsaechliche Gruendung? Mit welchen Grenzen muss man rechnen? Was gibt es bereits fuer Einrichtungen, die sich mit Umweltrecht beschaeftigen? Und koennen diese Erfolge vorweisen? Diese Arbeit geht diesen Fragen nach. Zunaechst wird auf historische Forderungen und Gruende fuer einen Internationalen Umweltgerichtshof eingegangen, anschliessend sollen denkbare Vorbilder sowie moegliche Funktionen und Strukturen einer solchen Einrichtung besprochen werden. Zuletzt werden die Grenzen dieses Vorhabens aufgezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
28 May 2019
Pages
28
ISBN
9783668940734

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, Katholische Universitaet Eichstaett-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forderung nach einem Internationalen Umweltgerichtshof ist aktueller denn je. Gerade in Zeiten der Entwicklung internationalen Umweltrechts, der stetig wachsenden Bedeutung des globalen Schutzes der Umwelt sowie des Bedarfs einer Reformierung des institutionellen Gefueges der internationalen Umweltpolitik fuer mehr Effizienz scheint ein Internationaler Umweltgerichtshof der richtige und entscheidende Weg. Wie aber kann eine solche Institution in der Praxis aussehen? Wie stehen die Chancen fuer eine tatsaechliche Gruendung? Mit welchen Grenzen muss man rechnen? Was gibt es bereits fuer Einrichtungen, die sich mit Umweltrecht beschaeftigen? Und koennen diese Erfolge vorweisen? Diese Arbeit geht diesen Fragen nach. Zunaechst wird auf historische Forderungen und Gruende fuer einen Internationalen Umweltgerichtshof eingegangen, anschliessend sollen denkbare Vorbilder sowie moegliche Funktionen und Strukturen einer solchen Einrichtung besprochen werden. Zuletzt werden die Grenzen dieses Vorhabens aufgezeigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
28 May 2019
Pages
28
ISBN
9783668940734