Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,5, Universitaet Paderborn (Lehrstuhl fuer katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich speziell mit dem christlichen Fundamentalismus und will ihn nicht von vornherein verurteilen sondern ihn ernst nehmen und ihm im Dialog entgegentreten. Daher wird sich im Folgenden unter Beruecksichtigung der offenkundigen Grenzen mit den Potentialen christlichen Fundamentalismus und damit, was man von ihm lernen kann, beschaeftigt. Das groesste Potential des christlichen Fundamentalismus sehe ich darin, eine Gewissheit im eigenen Glauben zu haben, die sich als unerschuetterlich erweist. Das Thema christlicher Fundamentalismus ist aktueller denn je. Nach den Terroranschlaegen des 11. Septembers 2001 rief Expraesident George Bush gewissermassen als Vorsaenger vieler evangelikaler Christen in den USA zum heiligen Krieg gegen den Terror auf. Einer der derzeitigen Praesidentschaftskandidaten der Republikaner, Donald Trump, plaediert fuer ein Einreiseverbot fuer Muslime in die USA, auch um Stimmen aus dem evangelikalen Lager zu gewinnen. Nach von Stosch ist in allen Konfessionen des Christentums eine staerker werdende Zuwendung zu fundamentalistischen Positionen zu beobachten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,5, Universitaet Paderborn (Lehrstuhl fuer katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich speziell mit dem christlichen Fundamentalismus und will ihn nicht von vornherein verurteilen sondern ihn ernst nehmen und ihm im Dialog entgegentreten. Daher wird sich im Folgenden unter Beruecksichtigung der offenkundigen Grenzen mit den Potentialen christlichen Fundamentalismus und damit, was man von ihm lernen kann, beschaeftigt. Das groesste Potential des christlichen Fundamentalismus sehe ich darin, eine Gewissheit im eigenen Glauben zu haben, die sich als unerschuetterlich erweist. Das Thema christlicher Fundamentalismus ist aktueller denn je. Nach den Terroranschlaegen des 11. Septembers 2001 rief Expraesident George Bush gewissermassen als Vorsaenger vieler evangelikaler Christen in den USA zum heiligen Krieg gegen den Terror auf. Einer der derzeitigen Praesidentschaftskandidaten der Republikaner, Donald Trump, plaediert fuer ein Einreiseverbot fuer Muslime in die USA, auch um Stimmen aus dem evangelikalen Lager zu gewinnen. Nach von Stosch ist in allen Konfessionen des Christentums eine staerker werdende Zuwendung zu fundamentalistischen Positionen zu beobachten.