Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die gesellschaftlichen Megatrends, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die Veraenderung von Arbeitsbedingungen anhand ausgewaehlter Beispiele. Der Begriff des "Megatrends" fand erstmals im Jahre 1982 grosse Beachtung. Der USamerikanische Futurologe John Naisbitt proklamierte diesen Begriff, um eine Abgrenzung von sogenannten "Modetrends" herzustellen. Grundgedanke dahinter ist, dass Modetrends keine tiefgreifenden Veraenderungen hervorrufen und in der Regel nur wenige Jahre relevant sind, waehrend Megatrends mehrere Jahrzehnte von Bedeutung sein koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die gesellschaftlichen Megatrends, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die Veraenderung von Arbeitsbedingungen anhand ausgewaehlter Beispiele. Der Begriff des "Megatrends" fand erstmals im Jahre 1982 grosse Beachtung. Der USamerikanische Futurologe John Naisbitt proklamierte diesen Begriff, um eine Abgrenzung von sogenannten "Modetrends" herzustellen. Grundgedanke dahinter ist, dass Modetrends keine tiefgreifenden Veraenderungen hervorrufen und in der Regel nur wenige Jahre relevant sind, waehrend Megatrends mehrere Jahrzehnte von Bedeutung sein koennen.