Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Paedagogik - Kindergarten, Vorschule, fruehkindl. Erziehung, Note: 2,0, Universitaet Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundidee von Institutionen wie Jugendkunstschulen, Kindermuseen und Abenteuerspielplaetzen besteht darin, dass den Ideen der Kinder freien Lauf gelassen werden soll und sie ihre Welt selbst entdecken und ihre Kultur nach ihren Wuenschen ausleben sollen. Die vorliegende Hausarbeit behandelt diese drei Einrichtungen und beschaeftigt sich neben institutionellen Fragen, wie beispielsweise nach der Traegerschaft oder dem Personal, auch mit verschiedenen sozialen Problemstellungen und ihren Loesungsversuchen. Zuerst wird auf Jugendkunstschulen eingegangen. Nach einer Begriffsklaerung und allgemeinen Erlaeuterung wird die Jugendkunstschularbeit in Bayern vorgestellt. Anschliessend geht es um ein deutschlandweites Modellprojekt zur Foerderung von Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Stadtteilen. Bevor eine deutsche Jugendkunstschule in ihrer Arbeit und Organisation naeher vorgestellt wird, werden organisatorische Fragen angesprochen. Der zweite Abschnitt beschaeftigt sich mit Kindermuseen. Nach einer allgemeinen Erlaeuterung und einigen UEberlegungen zum Begriff Kindermuseum wird ATLANTIS, ein Kindermuseum in Duisburg vorgestellt. Im letzten Abschnitt geht es um Abenteuerspielplaetze in Deutschland. Wieder werden zunaechst organisatorische Dinge geklaert, bevor die paedagogischen Ziele erlaeutert und dieser Spielraum als Alternative zur konventionellen Sozialarbeit vorgestellt wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Paedagogik - Kindergarten, Vorschule, fruehkindl. Erziehung, Note: 2,0, Universitaet Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundidee von Institutionen wie Jugendkunstschulen, Kindermuseen und Abenteuerspielplaetzen besteht darin, dass den Ideen der Kinder freien Lauf gelassen werden soll und sie ihre Welt selbst entdecken und ihre Kultur nach ihren Wuenschen ausleben sollen. Die vorliegende Hausarbeit behandelt diese drei Einrichtungen und beschaeftigt sich neben institutionellen Fragen, wie beispielsweise nach der Traegerschaft oder dem Personal, auch mit verschiedenen sozialen Problemstellungen und ihren Loesungsversuchen. Zuerst wird auf Jugendkunstschulen eingegangen. Nach einer Begriffsklaerung und allgemeinen Erlaeuterung wird die Jugendkunstschularbeit in Bayern vorgestellt. Anschliessend geht es um ein deutschlandweites Modellprojekt zur Foerderung von Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Stadtteilen. Bevor eine deutsche Jugendkunstschule in ihrer Arbeit und Organisation naeher vorgestellt wird, werden organisatorische Fragen angesprochen. Der zweite Abschnitt beschaeftigt sich mit Kindermuseen. Nach einer allgemeinen Erlaeuterung und einigen UEberlegungen zum Begriff Kindermuseum wird ATLANTIS, ein Kindermuseum in Duisburg vorgestellt. Im letzten Abschnitt geht es um Abenteuerspielplaetze in Deutschland. Wieder werden zunaechst organisatorische Dinge geklaert, bevor die paedagogischen Ziele erlaeutert und dieser Spielraum als Alternative zur konventionellen Sozialarbeit vorgestellt wird.