Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Don Quijote - Nationaler Held oder Terrorist? Ideologische Vereinnahmungen des Don Quijote
Paperback

Don Quijote - Nationaler Held oder Terrorist? Ideologische Vereinnahmungen des Don Quijote

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Katholische Universitaet Eichstaett-Ingolstadt (Spanische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsseminar II: Spanische Literatur vom Mittelalter bis 1800 - Don Quijote im Zeichen des Komischen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll sich vor allem der gesellschaftlichen Bedeutung sowie den ideologischen Vereinnahmungen des Protagonisten gewidmet werden. Dabei stellt sich die Leitfrage: Ist Don Quijote als Held oder vielmehr als Terrorist zu sehen? Dazu wird zunaechst die Person des Don Quijote, sowie deren Lebensumstaende und Motive zum Auszug genauer beleuchtet, bevor dann erlaeutert wird, inwiefern viele Theorien ueber die Jahrhunderte hinweg die These vom Don Quijote als Helden stuetzen. Dabei sollen sowohl die Rezeptionen und Identifikationsmoeglichkeiten innerhalb Spaniens als auch Lateinamerikas Beachtung finden. Anschliessend kann dann anhand der Thesen Gumbrechts genauer untersucht werden, inwiefern der Don Quijote jedoch ebenso gut als Terrorist erkannt werden kann. Abschliessend muessen dann noch solche Lehrmeinungen vorgestellt werden, die das Fehlverhalten des Don Quijote nicht als Anlass nehmen, ihn als Terroristen zu bezeichnen, sondern es vielmehr durch die Legitimationsgruende eines gerechten Krieges und die Vieldeutigkeit der Wahrheit rechtfertigen wollen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
24 June 2019
Pages
28
ISBN
9783668931770

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Katholische Universitaet Eichstaett-Ingolstadt (Spanische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsseminar II: Spanische Literatur vom Mittelalter bis 1800 - Don Quijote im Zeichen des Komischen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll sich vor allem der gesellschaftlichen Bedeutung sowie den ideologischen Vereinnahmungen des Protagonisten gewidmet werden. Dabei stellt sich die Leitfrage: Ist Don Quijote als Held oder vielmehr als Terrorist zu sehen? Dazu wird zunaechst die Person des Don Quijote, sowie deren Lebensumstaende und Motive zum Auszug genauer beleuchtet, bevor dann erlaeutert wird, inwiefern viele Theorien ueber die Jahrhunderte hinweg die These vom Don Quijote als Helden stuetzen. Dabei sollen sowohl die Rezeptionen und Identifikationsmoeglichkeiten innerhalb Spaniens als auch Lateinamerikas Beachtung finden. Anschliessend kann dann anhand der Thesen Gumbrechts genauer untersucht werden, inwiefern der Don Quijote jedoch ebenso gut als Terrorist erkannt werden kann. Abschliessend muessen dann noch solche Lehrmeinungen vorgestellt werden, die das Fehlverhalten des Don Quijote nicht als Anlass nehmen, ihn als Terroristen zu bezeichnen, sondern es vielmehr durch die Legitimationsgruende eines gerechten Krieges und die Vieldeutigkeit der Wahrheit rechtfertigen wollen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
24 June 2019
Pages
28
ISBN
9783668931770