Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rolle Genuas und Venedigs im Schwarzmeerhandel des 14. Jahrhunderts
Paperback

Die Rolle Genuas und Venedigs im Schwarzmeerhandel des 14. Jahrhunderts

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Asien im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit der Frage, inwiefern die Faszination der fortschrittlichen und zugleich so ungewohnten Kultur der oestlichen Hemisphaere Europa einnahm und welche namhafte Rolle Venedig und Genua im Austausch zwischen den Kulturen zukommt. Hierbei ist besonders wissenswert, welche Bandbreite an Guetern den europaeischen Markt eroberte und wie verschiedene Aspekte der oestlichen Kultur und Lebensweise absorbiert wurden. Die Literatur bietet eine breite Auswahl an Werken, die sich mit dem Transfer zwischen Ost und West beschaeftigen. Das Schwarze Meer findet dort als UEbergang zur oestlichen Welt oftmals Erwaehnung, besonders die wichtigsten Stuetzpunkte an den Kuesten. Allerdings finden sich wenige Ausarbeitungen, welche ein genaueres Bild des kolonialen Lebens skizzieren. Das Verhaeltnis zwischen Fachliteratur ueber Venedig und Genua ist unausgeglichen, da die Forscher deutlich oefter die Lagunenstadt Venedig in den Fokus nehmen und Genua vergleichsweise weniger Aufmerksamkeit geniesst. Dennoch wird in dieser Arbeit geschildert, wie die beiden italienischen Staedte zu Handelsmaechten aufsteigen konnten, mit welchen Problemen sie auf dem Weg dorthin konfrontiert wurden und wie das Schwarze Meer unter ihrer Herrschaft zu einer "Drehscheibe des Welthandels" wurde. Darauf aufbauend werden die Folgen dieser Erweiterung der Handelsraeume fuer den Westen dargelegt, um eine Vorstellung davon zu geben, inwiefern der Orient wichtige Impulse an die Europaeer weitergab, die bis heute aus unserem Leben nicht mehr fortzudenken sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
18 April 2019
Pages
32
ISBN
9783668925052

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Asien im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit der Frage, inwiefern die Faszination der fortschrittlichen und zugleich so ungewohnten Kultur der oestlichen Hemisphaere Europa einnahm und welche namhafte Rolle Venedig und Genua im Austausch zwischen den Kulturen zukommt. Hierbei ist besonders wissenswert, welche Bandbreite an Guetern den europaeischen Markt eroberte und wie verschiedene Aspekte der oestlichen Kultur und Lebensweise absorbiert wurden. Die Literatur bietet eine breite Auswahl an Werken, die sich mit dem Transfer zwischen Ost und West beschaeftigen. Das Schwarze Meer findet dort als UEbergang zur oestlichen Welt oftmals Erwaehnung, besonders die wichtigsten Stuetzpunkte an den Kuesten. Allerdings finden sich wenige Ausarbeitungen, welche ein genaueres Bild des kolonialen Lebens skizzieren. Das Verhaeltnis zwischen Fachliteratur ueber Venedig und Genua ist unausgeglichen, da die Forscher deutlich oefter die Lagunenstadt Venedig in den Fokus nehmen und Genua vergleichsweise weniger Aufmerksamkeit geniesst. Dennoch wird in dieser Arbeit geschildert, wie die beiden italienischen Staedte zu Handelsmaechten aufsteigen konnten, mit welchen Problemen sie auf dem Weg dorthin konfrontiert wurden und wie das Schwarze Meer unter ihrer Herrschaft zu einer "Drehscheibe des Welthandels" wurde. Darauf aufbauend werden die Folgen dieser Erweiterung der Handelsraeume fuer den Westen dargelegt, um eine Vorstellung davon zu geben, inwiefern der Orient wichtige Impulse an die Europaeer weitergab, die bis heute aus unserem Leben nicht mehr fortzudenken sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
18 April 2019
Pages
32
ISBN
9783668925052