Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Psychisch bedingte Arbeitsausfaelle im Vormarsch. Arbeitszeitflexibilisierung als Mittel zur psychischen Gesundheitsfoerderung in Grossbetrieben

$131.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,7, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie psychisch bedingte Arbeitsausfaelle erkannt werden koennen, und welche vorbeugende Massnahmen gegen diese ergriffen werden koennen. Teil der betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktoren ist die menschliche Arbeit. Ohne Humankapital waere betriebswirtschaftliches Agieren nicht moeglich. Der Erhalt dieses Faktors zur Sicherstellung des betrieblichen Erfolges ist selbsterklaerendes uebergeordnetes Ziel. Um die Tatkraft und das Wohlbefinden des Humankapitals zu gewaehrleisten und die psychische Gesundheit im Arbeitskontext zu sichern, bedarf es an gesundheitsfoerderlichen Massnahmen. Dies ist in Form der Implementierung von systematischen Gesundheitsmanagement in Betrieben moeglich. Grossbetriebe sind Vorreiter auf diesem Gebiet und haben eine Vorbildrolle inne. Hauptauswirkungen der gesellschaftlichen Transformation auf die Arbeitswelt sind Termin- und Leistungsdruck sowie staendige Unterbrechung durch Ablenkungen. Loesungsansaetze sind beispielsweise gemaessigte Flexibilisierungsmassnahmen, welche sich durch eine entsprechend positiv wirkende Work-Life Balance als foerderlich fuer die psychische Gesundheit erwiesen. Im Setting Grossbetrieb kann eine breite Zahl an Mitarbeitern erreicht werden. Projektziel ist die Reduktion der Arbeitsunfaehigkeiten. Zur Eruierung der aktuellen Lage der angefuehrten Hauptursachen im Grossbetrieb wird eine auf die Themenlage massgeschneiderte flaechendeckende Mitarbeiterumfrage mittels standardisiertem Fragebogen umgesetzt. Basierend auf den Umfrageergebnissen wird ein gemaessigtes Arbeitsflexibilisierungskonzept eingefuehrt. Durch einen individuellen, frei gestaltbaren Arbeitstag in der Woche wird die Work-Life Balance positiv gestaltet und die psychische Gesundheit gestaerkt. Damit wird den psychischen Belastungsquell

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
20 May 2019
Pages
44
ISBN
9783668919433

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,7, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie psychisch bedingte Arbeitsausfaelle erkannt werden koennen, und welche vorbeugende Massnahmen gegen diese ergriffen werden koennen. Teil der betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktoren ist die menschliche Arbeit. Ohne Humankapital waere betriebswirtschaftliches Agieren nicht moeglich. Der Erhalt dieses Faktors zur Sicherstellung des betrieblichen Erfolges ist selbsterklaerendes uebergeordnetes Ziel. Um die Tatkraft und das Wohlbefinden des Humankapitals zu gewaehrleisten und die psychische Gesundheit im Arbeitskontext zu sichern, bedarf es an gesundheitsfoerderlichen Massnahmen. Dies ist in Form der Implementierung von systematischen Gesundheitsmanagement in Betrieben moeglich. Grossbetriebe sind Vorreiter auf diesem Gebiet und haben eine Vorbildrolle inne. Hauptauswirkungen der gesellschaftlichen Transformation auf die Arbeitswelt sind Termin- und Leistungsdruck sowie staendige Unterbrechung durch Ablenkungen. Loesungsansaetze sind beispielsweise gemaessigte Flexibilisierungsmassnahmen, welche sich durch eine entsprechend positiv wirkende Work-Life Balance als foerderlich fuer die psychische Gesundheit erwiesen. Im Setting Grossbetrieb kann eine breite Zahl an Mitarbeitern erreicht werden. Projektziel ist die Reduktion der Arbeitsunfaehigkeiten. Zur Eruierung der aktuellen Lage der angefuehrten Hauptursachen im Grossbetrieb wird eine auf die Themenlage massgeschneiderte flaechendeckende Mitarbeiterumfrage mittels standardisiertem Fragebogen umgesetzt. Basierend auf den Umfrageergebnissen wird ein gemaessigtes Arbeitsflexibilisierungskonzept eingefuehrt. Durch einen individuellen, frei gestaltbaren Arbeitstag in der Woche wird die Work-Life Balance positiv gestaltet und die psychische Gesundheit gestaerkt. Damit wird den psychischen Belastungsquell

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
20 May 2019
Pages
44
ISBN
9783668919433