Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Naturwissenschaftliche Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Falldarstellung einer Pflegeheim-Bewohnerin mit entsprechender Pflegediagnostik. Anlass des folgenden Praxisorders ist der praktische Einsatz im Heim. Dieser Einsatz ist an die Leistung gebunden, eine Falldarstellung anzufertigen. Diese Falldarstellung bezieht sich auf die Bewohnerin, welche schon im letzten Einsatz von dem Studenten versorgt wurde. Der Assessmentbogen von Marjory Gordon soll angewendet werden. Die funktionellen Gesundheits- und Verhaltensmuster, hauptsaechlich "Aktivitaet und Bewegung" sowie "Kognition und Perzeption" sollen in Bezug auf die Bewohnerin beschrieben werden. Es erfolgt eine Erklaerung darueber, welche Gruende es fuer die Aufnahme der Bewohnerin ins Pflegeheim gegeben hat. Anschliessend wird die bisherige Entwicklung der Pflegesituation und Krankengeschichte (Health History) beschrieben. Hier findet auch die Selbsteinschaetzung der Betroffenen statt. Subjektive Angaben (Beobachtungen und Interpretationen) sowie objektive Angaben (Messgeraete und Assessmentinstrumente) werden aufgefuehrt. Angehoerige und Pflegekraefte werden befragt, und ein Pflegebericht wird dargestellt. Der Student begruendet sein Handeln mit entsprechender Fachliteratur. Am Ende des Praxisordners gibt der Student eine Erklaerung ab, was ihm leichtgefallen ist und wo es Schwierigkeiten gegeben hat. Er macht eine Einschaetzung, welche neuen Kenntnisse, Faehigkeiten und Fertigkeiten erlernt wurden und welche Ziele er sich fuer das neue Semester setzt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Naturwissenschaftliche Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Falldarstellung einer Pflegeheim-Bewohnerin mit entsprechender Pflegediagnostik. Anlass des folgenden Praxisorders ist der praktische Einsatz im Heim. Dieser Einsatz ist an die Leistung gebunden, eine Falldarstellung anzufertigen. Diese Falldarstellung bezieht sich auf die Bewohnerin, welche schon im letzten Einsatz von dem Studenten versorgt wurde. Der Assessmentbogen von Marjory Gordon soll angewendet werden. Die funktionellen Gesundheits- und Verhaltensmuster, hauptsaechlich "Aktivitaet und Bewegung" sowie "Kognition und Perzeption" sollen in Bezug auf die Bewohnerin beschrieben werden. Es erfolgt eine Erklaerung darueber, welche Gruende es fuer die Aufnahme der Bewohnerin ins Pflegeheim gegeben hat. Anschliessend wird die bisherige Entwicklung der Pflegesituation und Krankengeschichte (Health History) beschrieben. Hier findet auch die Selbsteinschaetzung der Betroffenen statt. Subjektive Angaben (Beobachtungen und Interpretationen) sowie objektive Angaben (Messgeraete und Assessmentinstrumente) werden aufgefuehrt. Angehoerige und Pflegekraefte werden befragt, und ein Pflegebericht wird dargestellt. Der Student begruendet sein Handeln mit entsprechender Fachliteratur. Am Ende des Praxisordners gibt der Student eine Erklaerung ab, was ihm leichtgefallen ist und wo es Schwierigkeiten gegeben hat. Er macht eine Einschaetzung, welche neuen Kenntnisse, Faehigkeiten und Fertigkeiten erlernt wurden und welche Ziele er sich fuer das neue Semester setzt.