Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aspekte der historischen Entwicklung und sozial-geschichtlichen Rolle der Gaststaetten im Grossherzogtum Luxemburg (1854 bis 1933)
Paperback

Aspekte der historischen Entwicklung und sozial-geschichtlichen Rolle der Gaststaetten im Grossherzogtum Luxemburg (1854 bis 1933)

$269.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,2, Universite du Luxembourg (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der hier vorliegenden Arbeit sollte der Versuch unternommen sein, sich dem sozial-kulturellen Charakter der Begegnungsorte "Gastwirtschaft", "Arbeiterkneipe" und jenen anderen Formen von Lokalen welche man in Luxemburg vorfinden konnte, historisch anzunaehern. Hierzu werden verschiedene Aspekte selektiert und genauer analysiert. Neben der Geschichte und Entwicklung der "Loi de Cabaret" wird unter anderem versucht die politische Rolle der Gastwirtschaft im Zusammenhang mit dem Aufkommen der ersten Gewerkschaftsbewegungen in Luxemburg und des Klassenkampfes des Proletariats Ende des 19. Jahrhunderts zu untersuchen, sowie eine im moeglichen Rahmen getaetigte Einschaetzung der sozialen Rolle einer Gastwirtschaft in der Bevoelkerung des Grossherzogtums Luxemburg aufzustellen. Der Titel einer Forschungsarbeit ist ein Versprechen und ein Vorbehalt zugleich. Sicherlich verspricht er ein bestimmtes Thema zu behandeln, aber auch eben nur dieses Thema. Der Titel "Aspekte der historischen Entwicklung und sozial-geschichtlichen Rolle der Gaststaetten im Grossherzogtum Luxemburg (1854-1933)" wurde hier durchaus mit Bedacht gewaehlt. Der Leser wird darauf verwiesen, dass es sich vorwiegend um soziale und historische Forschungsgebiete zum Thema Gaststaetten handeln wird, welche ueberwiegend auf das Grossherzogtum bezogen bleiben werden. In der Beschraenkung, dass man lediglich versucht "Aspekte" des Gaststaettenwesens naeher zu beleuchten, liegt der oben erwaehnte Vorbehalt. Hier muss erwaehnt bleiben, dass die gesamte Wirtschafts-, Sozial-, und Kulturgeschichte des Gaststaettenwesens in Luxemburg den hier angestrebten Rahmen betraechtlich gesprengt haette. Darum wurde sich zudem ein zeitlicher Rahmen gesetzt, in diesem versucht wurde eine Aufeinanderfolge einzelner Entwicklungsstadien dieses Gewerbezweigs zu beruecksicht

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 May 2019
Pages
168
ISBN
9783668908314

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,2, Universite du Luxembourg (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der hier vorliegenden Arbeit sollte der Versuch unternommen sein, sich dem sozial-kulturellen Charakter der Begegnungsorte "Gastwirtschaft", "Arbeiterkneipe" und jenen anderen Formen von Lokalen welche man in Luxemburg vorfinden konnte, historisch anzunaehern. Hierzu werden verschiedene Aspekte selektiert und genauer analysiert. Neben der Geschichte und Entwicklung der "Loi de Cabaret" wird unter anderem versucht die politische Rolle der Gastwirtschaft im Zusammenhang mit dem Aufkommen der ersten Gewerkschaftsbewegungen in Luxemburg und des Klassenkampfes des Proletariats Ende des 19. Jahrhunderts zu untersuchen, sowie eine im moeglichen Rahmen getaetigte Einschaetzung der sozialen Rolle einer Gastwirtschaft in der Bevoelkerung des Grossherzogtums Luxemburg aufzustellen. Der Titel einer Forschungsarbeit ist ein Versprechen und ein Vorbehalt zugleich. Sicherlich verspricht er ein bestimmtes Thema zu behandeln, aber auch eben nur dieses Thema. Der Titel "Aspekte der historischen Entwicklung und sozial-geschichtlichen Rolle der Gaststaetten im Grossherzogtum Luxemburg (1854-1933)" wurde hier durchaus mit Bedacht gewaehlt. Der Leser wird darauf verwiesen, dass es sich vorwiegend um soziale und historische Forschungsgebiete zum Thema Gaststaetten handeln wird, welche ueberwiegend auf das Grossherzogtum bezogen bleiben werden. In der Beschraenkung, dass man lediglich versucht "Aspekte" des Gaststaettenwesens naeher zu beleuchten, liegt der oben erwaehnte Vorbehalt. Hier muss erwaehnt bleiben, dass die gesamte Wirtschafts-, Sozial-, und Kulturgeschichte des Gaststaettenwesens in Luxemburg den hier angestrebten Rahmen betraechtlich gesprengt haette. Darum wurde sich zudem ein zeitlicher Rahmen gesetzt, in diesem versucht wurde eine Aufeinanderfolge einzelner Entwicklungsstadien dieses Gewerbezweigs zu beruecksicht

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 May 2019
Pages
168
ISBN
9783668908314