Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sprache als Faktor fuer In- und Exklusion an der Frankfurt University of Applied Sciences
Paperback

Sprache als Faktor fuer In- und Exklusion an der Frankfurt University of Applied Sciences

$175.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpaedagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Studium generale, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird durch empirische Daten aufgezeigt, wie Sprache als ein Faktor fuer Inklusion oder Exklusion beeinflussend sein kann. Dies wird am Beispiel der Lese- und Rechtschreibschwaeche, bei Sprachproblemen von Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen, welche unter Depression leiden aufgezeigt. Die Untersuchung wurde an der Frankfurt University of Apllied Sciences durchgefuehrt. Ferner klaert die Hausarbeit was Sprache ist und welche Bedeutung ihr zukommt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
20 February 2019
Pages
82
ISBN
9783668907942

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpaedagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Studium generale, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird durch empirische Daten aufgezeigt, wie Sprache als ein Faktor fuer Inklusion oder Exklusion beeinflussend sein kann. Dies wird am Beispiel der Lese- und Rechtschreibschwaeche, bei Sprachproblemen von Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen, welche unter Depression leiden aufgezeigt. Die Untersuchung wurde an der Frankfurt University of Apllied Sciences durchgefuehrt. Ferner klaert die Hausarbeit was Sprache ist und welche Bedeutung ihr zukommt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
20 February 2019
Pages
82
ISBN
9783668907942