Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anorexie im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Fuersorge
Paperback

Anorexie im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Fuersorge

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universitaet Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein vielschichtiges ethisches Problem diskutiert werden: Darf eine an Anorexia Nervosa leidende Patientin gegen ihren Willen ernaehrt werden, um ihr gefaehrlich niedriges Koerpergewicht zu erhoehen? Um diese Frage zu beantworten, muessen mehrere Fachbereiche einbezogen werden. Der Schwerpunkt wird auf ethischen Fragestellungen liegen, ohne jedoch psychiatrische Erkenntnisse zu vernachlaessigen, die vor allem im konkreten Fall bedeutend sind. Ausserdem soll ein Augenmerk auf den individuellen Umstaenden, die eine allgemeingueltige Antwort verbieten, und der Sicht der Betroffenen liegen, die in der Literatur haeufig vernachlaessigt wird. Abschliessend wird ein haeufig zitiertes Fallbeispiel vorgestellt und anhand der zuvor dargelegten Grundlagen diskutiert. Auch dort wird der Schwerpunkt im ethischen Bereich liegen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 April 2019
Pages
28
ISBN
9783668907645

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universitaet Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein vielschichtiges ethisches Problem diskutiert werden: Darf eine an Anorexia Nervosa leidende Patientin gegen ihren Willen ernaehrt werden, um ihr gefaehrlich niedriges Koerpergewicht zu erhoehen? Um diese Frage zu beantworten, muessen mehrere Fachbereiche einbezogen werden. Der Schwerpunkt wird auf ethischen Fragestellungen liegen, ohne jedoch psychiatrische Erkenntnisse zu vernachlaessigen, die vor allem im konkreten Fall bedeutend sind. Ausserdem soll ein Augenmerk auf den individuellen Umstaenden, die eine allgemeingueltige Antwort verbieten, und der Sicht der Betroffenen liegen, die in der Literatur haeufig vernachlaessigt wird. Abschliessend wird ein haeufig zitiertes Fallbeispiel vorgestellt und anhand der zuvor dargelegten Grundlagen diskutiert. Auch dort wird der Schwerpunkt im ethischen Bereich liegen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 April 2019
Pages
28
ISBN
9783668907645