Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitaet Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Francesco Petrarca, der groesste Dichter Italiens, hat mit seinem Canzoniere aufgrund der inhaltlichen und lyrischen Vollkommenheit ein nachahmenswertes Werk geschaffen. Im Zuge des Petrarkismus haben sich Dichter und Dichterinnen dem Canzoniere nachgeordnet. So auch Gaspara Stampa, die im Ausdruck des weiblichen Petrarkismus dichtete. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob sich in den knapp 200 Jahren, die zwischen den Werken Petrarcas und der Petrarkisten, in diesem Falle Gaspara Stampa, liegen, inhaltliche Differenzen ergeben haben und worauf sich diese zurueckfuehren lassen. Dazu soll ein Vergleich des Canzoniere von Francesco Petrarca und der Rime von Gaspara Stampa vorgenommen werden. Mithilfe von ausgewaehlten Vergleichskriterien, wie der Liebesauffassung, der Darstellung der/ des Geliebten, der Eifersucht, sowie der Erotik werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Werke analysiert. Im Fokus der vorliegenden Arbeit steht daher die thematische Wandlung bestimmter Aspekte in der Liebeslyrik. Thematisch meint in diesem Zusammenhang die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Werken unter weitgehender Ausserachtlassung formeller und stilistischer Gesichtspunkte. Freilich ist die Auswahl der Kriterien aufgrund des limitierten Umfangs dieser Arbeit begrenzt. Die getroffene Auswahl stuetzt sich auf die fuer die Liebeslyrik relevanten Aspekte. Zudem lassen diese die groessten Unterschiede vermuten. Zwar befasst sich die Sekundaerliteratur mit den genannten Kriterien, jedoch ist, soweit ersichtlich, eine auf diese Themenauswahl fokussierte Untersuchung bislang nicht erfolgt. Dem schwerpunktmaessigen inhaltlichen Vergleich werden kurze allgemeine Grundlagen in Form einer Vorstellung der Autoren und ihrer Werke vorangestellt. Im Hauptteil der Arbeit folgt, wie bereits umrissen, eine kategorische Analyse. Hier werden d
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitaet Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Francesco Petrarca, der groesste Dichter Italiens, hat mit seinem Canzoniere aufgrund der inhaltlichen und lyrischen Vollkommenheit ein nachahmenswertes Werk geschaffen. Im Zuge des Petrarkismus haben sich Dichter und Dichterinnen dem Canzoniere nachgeordnet. So auch Gaspara Stampa, die im Ausdruck des weiblichen Petrarkismus dichtete. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob sich in den knapp 200 Jahren, die zwischen den Werken Petrarcas und der Petrarkisten, in diesem Falle Gaspara Stampa, liegen, inhaltliche Differenzen ergeben haben und worauf sich diese zurueckfuehren lassen. Dazu soll ein Vergleich des Canzoniere von Francesco Petrarca und der Rime von Gaspara Stampa vorgenommen werden. Mithilfe von ausgewaehlten Vergleichskriterien, wie der Liebesauffassung, der Darstellung der/ des Geliebten, der Eifersucht, sowie der Erotik werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Werke analysiert. Im Fokus der vorliegenden Arbeit steht daher die thematische Wandlung bestimmter Aspekte in der Liebeslyrik. Thematisch meint in diesem Zusammenhang die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Werken unter weitgehender Ausserachtlassung formeller und stilistischer Gesichtspunkte. Freilich ist die Auswahl der Kriterien aufgrund des limitierten Umfangs dieser Arbeit begrenzt. Die getroffene Auswahl stuetzt sich auf die fuer die Liebeslyrik relevanten Aspekte. Zudem lassen diese die groessten Unterschiede vermuten. Zwar befasst sich die Sekundaerliteratur mit den genannten Kriterien, jedoch ist, soweit ersichtlich, eine auf diese Themenauswahl fokussierte Untersuchung bislang nicht erfolgt. Dem schwerpunktmaessigen inhaltlichen Vergleich werden kurze allgemeine Grundlagen in Form einer Vorstellung der Autoren und ihrer Werke vorangestellt. Im Hauptteil der Arbeit folgt, wie bereits umrissen, eine kategorische Analyse. Hier werden d