Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Spill-Over-Effekte psychischer und physischer Digital Health Programme im unternehmerischen Kontext
Paperback

Spill-Over-Effekte psychischer und physischer Digital Health Programme im unternehmerischen Kontext

$175.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,3, Bergische Universitaet Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheit der Mitarbeiter stellt einen wichtigen Wettbewerbs- und Erfolgsfaktor fuer Unternehmen dar, weshalb immer mehr Firmen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Foerderung und Erhaltung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter implementieren. Wie auch viele andere Branchen unterliegt auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Digitalisierung, weshalb immer mehr Digital Health Programme im unternehmerischen Kontext eingesetzt werden. Die Effektivitaet und Wirkungsweisen der Interventionen sind jedoch, aufgrund des Neuheitsgrades des Themengebiets noch relativ unerforscht und weisen einen hohen Forschungsbedarf auf. Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, den aktuellen Forschungsstand bezueglich der Effektivitaet von Digital Health Programmen im unternehmerischen Kontext aufzuarbeiten und zusammenzufassen. Im Fokus des Forschungsinteresses steht dabei die Frage, ob moeglicherweise Spill-Over-Effekte zwischen psychischen und physischen Massnahmen vorzufinden sind. Zur Beantwortung der Fragestellung wurde eine systematische Literaturrecherche mittels der Datenbanken PubMed und PsycINFO durchgefuehrt. Ziel des Reviews war es, Ergebnisse von Einzelstudien aus den Jahren 2000 bis 2018 zusammenzufassen und Schlussfolgerungen aus diesen zu ziehen, sodass ein ganzheitlicher UEberblick ueber die verfuegbare Literatur entstehen wuerde. Gesucht wurden alle Begriffe, die im Zusammenhang mit dem digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagement, sowie der physischen und psychischen Auswirkung, der im Rahmen des dBGMs eingesetzten Digital Health Programme, stehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
24 May 2019
Pages
80
ISBN
9783668895423

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,3, Bergische Universitaet Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheit der Mitarbeiter stellt einen wichtigen Wettbewerbs- und Erfolgsfaktor fuer Unternehmen dar, weshalb immer mehr Firmen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Foerderung und Erhaltung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter implementieren. Wie auch viele andere Branchen unterliegt auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Digitalisierung, weshalb immer mehr Digital Health Programme im unternehmerischen Kontext eingesetzt werden. Die Effektivitaet und Wirkungsweisen der Interventionen sind jedoch, aufgrund des Neuheitsgrades des Themengebiets noch relativ unerforscht und weisen einen hohen Forschungsbedarf auf. Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, den aktuellen Forschungsstand bezueglich der Effektivitaet von Digital Health Programmen im unternehmerischen Kontext aufzuarbeiten und zusammenzufassen. Im Fokus des Forschungsinteresses steht dabei die Frage, ob moeglicherweise Spill-Over-Effekte zwischen psychischen und physischen Massnahmen vorzufinden sind. Zur Beantwortung der Fragestellung wurde eine systematische Literaturrecherche mittels der Datenbanken PubMed und PsycINFO durchgefuehrt. Ziel des Reviews war es, Ergebnisse von Einzelstudien aus den Jahren 2000 bis 2018 zusammenzufassen und Schlussfolgerungen aus diesen zu ziehen, sodass ein ganzheitlicher UEberblick ueber die verfuegbare Literatur entstehen wuerde. Gesucht wurden alle Begriffe, die im Zusammenhang mit dem digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagement, sowie der physischen und psychischen Auswirkung, der im Rahmen des dBGMs eingesetzten Digital Health Programme, stehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
24 May 2019
Pages
80
ISBN
9783668895423